Wanderreisen
in Deutschland zu kleinen Preisen von der Insel Rügen bis zum
Allgäu - mit einem Ausflug nach Österreich - stellen wir Ihnen auf dieser
Seite vor.

In unserem Prospekt 2020 stellen wir
auf 40 Seiten Wanderreisen vor.
|
Wanderreisen
Deutschland
86883 Landsberg am Lech
Postfach
10 13 13
Telefon: 08191 30 86 20
iinfo@alpenlandtouristik.de
Seite 4
- 1-
2 -3 -
4
-
|
|
Eingebettet in eine
liebliche, vom Flusslauf der Tauber geprägte
Landschaft, häufig umsäumt von Weinhängen,
Feldern und Mischwäldern, sind auch heute noch
die Spuren vergangener Zeiten erlebbar.
Entdecken Sie zu Fuß die weltberühmte
mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber,
das Schloss Weikersheim, das Deutschorden-
schloss in Bad Mergentheim oder etwa den Dom des
Frankenlandes. |
Taubertal-Panoramaweg
- 1, 2020
Rothenburg ob der Tauber, Creglingen,
Weikersheim, Bad Mergentheim, Beckstein,
Tauberbischofsheim, Wertheim
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel, 1
Wanderbuch pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
518,00 € |
|
ab 4 Personen |
450,00 € |
|
Einzelzimmer
|
673,00 € |
|
|
|
Eingebettet in eine
liebliche, vom Flusslauf der Tauber geprägte
Landschaft, häufig umsäumt von Weinhängen,
Feldern und Mischwäldern, sind auch heute noch
die Spuren vergangener Zeiten erlebbar.
Entdecken Sie zu Fuß die weltberühmte
mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber,
das Schloss Weikersheim, das Deutschorden-
schloss in Bad Mergentheim oder etwa den Dom des
Frankenlandes. |
Taubertal-Panoramaweg
- 2, 2020
Rothenburg ob der
Tauber, Creglingen, Weikersheim, Bad
Mergentheim, Beckstein, Tauberbischofsheim,
Kloster Bronnbach, Wertheim
Leistungen:
8 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel, 1
Wanderbuch pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
538,00 € |
|
ab 4 Personen |
469,00 € |
|
Einzelzimmer
|
136,00 € |
|
|
|
"Wandern ohne Gepäck" auf dem Usedomer
Küstenweg:
Erkunden Sie auf dieser Wanderung die Küste und
Strände der Insel Usedom. Entlang des
Peenestroms zu den Stränden Nordusedom zum
Achterwasser und über die Steilküste und Wälder
zu den Kaiserbädern wandern Sie in 4 bequemen
Etappen über die Insel Usedom |
Usedomer Küstenwanderung,
2020
1. Tag: Anreise
nach Wolgast
2. Tag:
Wolgast – Karlshagen,
ca. 20 km,
4,5h
3. Tag:
Karlshagen – Zinnowitz,
ca. 10 km, 2h
4. Tag:
Ruhetag Zinnowitz
5. Tag: Zinnowitz - Kaiserbäder
(Bansin/Heringsdorf/Ahlbeck)
ca. 22-25 km,
5h
6. Tag: Ruhetag Kaiserbäder oder Wanderung um
Heringsdorf, ca. 12-23 km, 3-5h
7. Tag: Abreise
Täglicher Reisebeginn 25. April bis 03. Oktober
2020
Leistungen:
6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie,
inklusive Frühstück
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
7 Tage Service Hotline
1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit
Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
GPS-Daten auf Anfrage
|
|
Reisepreis: |
Kategorie 1 |
pro Person DZ |
399,00 €
|
|
Einzelzimmer |
599,00 € |
Kategorie 2 |
pro Person DZ |
639,00 € |
|
Einzelzimmer |
799,00 € |
|
|
|
Vom Ursprung der Weser in
Hann. Münden, bis zu seinem Durchbruch in die norddeutsche
Tiefebene, folgt man dem Fluss durch das Weserbergland. Der Weg
führt nordwärts durch Wälder, Wiesen, Felder und fachwerkbunte
Städtchen. Er durchquert den sagenumwobenen Reinhardswald mit dem
Dornröschenschloß Sababurg.
|
Weserberglandweg
1,
2020
Hann.Münden - Bodenwerder
Hannoversch-Münden,
Reinhardshaben, Oberweser, Bad Karlshafen,
Neuhaus, Stadtoldendorf, Bodenwerder
Leistungen:
7 x ÜF in ausgewählten Häusern,
Zimmer mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Informationmaterial und Kartenmaterial
|
|
Reisepreis: |
|
pro Person DZ |
469,00
€ |
|
Einzelzimmer |
569,00 € |
|
|
|
Märchen und Sagen sind
allgegenwärtig im Weserbergland.
So begegnet man historischen Persönlichkeiten, wie dem Doktor
Eisenbart in Hann. Münden, dem Lügenbaron von Münchhausen in
Bodenwerder und dem Rattenfänger von Hameln. |
Weserberglandweg
2,
2020
Bodenwerder -
Porta Westfalica,
Bodenwerder, Lüntorf,
Emmerthal, Hameln, Rohdental, Rinteln, Porta
Westfalica
Leistungen:
7 x ÜF in ausgewählten Häusern,
Zimmer mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Informationmaterial und Kartenmaterial
|
|
Reisepreis: |
|
pro Person DZ |
469,00
€ |
|
Einzelzimmer |
569,00 € |
|
|
|
Der
Westerwald-Steig ist ein neuer, imposanter
Qualitätswanderweg und führt auf einer Länge von
235 km von Ost nach West durch den Westerwald.
Erwandern Sie faszinierende Naturräume, von den
felsigen Landschaften im Hessischen Westerwald
bis zu der milden Rheinlandschaft rund um Bad
Hönningen. Genießen Sie die Schönheit der Natur
sowie eine Fülle von außergewöhnlichen
Sehenswürdigkeiten. |
Westerwaldsteig
1,
2020
Herborn - Hachenburg,
1. Tag: Anreise nach Herborn
2. Tag: Herborn - Gusternhain (19 km, Höhe 770
m)
3. Tag: Gusternhain - Rennerod (21 km, Höhe 420
m)
4. Tag: Rennerod - Westerburg (18 km, Höhe 280
m)
5. Tag: Westerburg - Dreifelden (23 km, Höhe
430 m)
6. Tag: Dreifelden - Bad Marienberg (22 km,
Höhe 380 m)
7. Tag: Bad Marienberg - Hachenburg (15 km,
Höhe 320 m)
8. Tag: Abreise von Hachenburg oder Ruhetag oder
weiter wandern
Anreise
jeden Samstag oder Sonntag, April bis November
Leistungen:
7 x ÜF in
Gasthöfen /
Hotels / Landhotels,
Zimmer mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kurtaxe, Wanderkarte Westerwaldsteig,
ausführliche Tourenbeschreibung, Ansteckadel
Westerwaldsteig,
Wanderurkunde
Einkehrmöglichkeiten,
Fahrtkosten für
öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
495,00
€ |
|
Einzelzimmer |
645,00 € |
|
ab 3 Personen
pro Person im DZ |
475,00 € |
|
Einzelzimmer |
605,00 € |
|
|
|
Der
Westerwald-Steig ist ein neuer, imposanter
Qualitätswanderweg und führt auf einer Länge von
235 km von Ost nach West durch den Westerwald.
Erwandern Sie faszinierende Naturräume, von den
felsigen Landschaften im Hessischen Westerwald
bis zu der milden Rheinlandschaft rund um Bad
Hönningen. Genießen Sie die Schönheit der Natur
sowie eine Fülle von außergewöhnlichen
Sehenswürdigkeiten. |
Westerwaldsteig 2,
2020
Hachenburg - Bad
Hönningen,
1. Tag: Anreise nach Hachenburg
2. Tag: Hachenburg - Heimborn (22 km, 380 Hm)
3. Tag: Heimborn - Weyerbusch (26 km, 580 Hm)
4. Tag: Weyerbusch - Döttesfeld (20 km, 270 Hm)
5. Tag: Döttesfeld - Peterslahr (18 km, 510 Hm)
6. Tag: Peterslahr - Roßbach (21 km, 620 Hm)
7. Tag: Roßbach - Bad Hönningen (17 km, 470 Hm)
8. Tag: Abreise von Bad Hönningen oder Abreise
Anreise
jeden Samstag oder Sonntag, April bis November
Leistungen:
7 x ÜF in
Gasthöfen /
Hotels / Landhotels,
Zimmer mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kurtaxe, Wanderkarte Westerwaldsteig,
ausführliche Tourenbeschreibung, Ansteckadel
Westerwaldsteig,
Wanderurkunde
Einkehrmöglichkeiten,
Fahrtkosten für
öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
495,00
€ |
|
Einzelzimmer |
645,00 € |
|
ab 3 Personen
pro Person im DZ |
475,00 € |
|
Einzelzimmer |
605,00 € |
|
|
|
Der
Westerwald-Steig ist ein neuer, imposanter
Qualitätswanderweg und führt auf einer Länge von
235 km von Ost nach West durch den Westerwald.
Erwandern Sie faszinierende Naturräume, von den
felsigen Landschaften im Hessischen Westerwald
bis zu der milden Rheinlandschaft rund um Bad
Hönningen. Genießen Sie die Schönheit der Natur
sowie eine Fülle von außergewöhnlichen
Sehenswürdigkeiten. |
Westerwaldsteig
Total, 2020
Herborn - Bad Hönningen,
1. Tag: Anreise nach Herborn
2. Tag: Herborn - Gusternhain (19 km, Höhe 770
m)
3. Tag: Gusternhain - Rennerod (21 km, Höhe 420
m)
4. Tag: Rennerod - Westerburg (18 km, Höhe 280
m)
5. Tag: Westerburg - Dreifelden (23 km, Höhe
430 m)
6. Tag: Dreifelden - Bad Marienberg (22 km,
Höhe 380 m)
7. Tag: Bad Marienberg - Hachenburg (15 km,
Höhe 320 m)
8. Tag: Hachenburg - Heimborn (22 km, 380 Hm)
9. Tag: Heimborn - Weyerbusch (26 km, 580 Hm)
10. Tag: Weyerbusch - Döttesfeld (20 km, 270 Hm)
11. Tag: Döttesfeld - Peterslahr (18 km, 510 Hm)
12. Tag: Peterslahr - Roßbach (21 km, 620 Hm)
13. Tag: Roßbach - Bad Hönningen (17 km, 470 Hm)
14. Tag: Abreise von Bad Hönningen
Anreise
jeden Samstag oder Sonntag, April bis November
Leistungen:
13 x ÜF in
Gasthöfen /
Hotels / Landhotels,
Zimmer mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kurtaxe, Wanderkarte Westerwaldsteig,
ausführliche Tourenbeschreibung, Ansteckadel
Westerwaldsteig,
Wanderurkunde
Einkehrmöglichkeiten,
Fahrtkosten für
öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
970,00
€ |
|
Einzelzimmer |
1.250,00
€ |
|
ab 3 Personen
pro Person im DZ |
950,00
€ |
|
Einzelzimmer |
1.210,00 € |
|
|
|
|
|
|
Österreich
|
|
|
Ihr Weg führt Sie
auf den sanft geschwungenen Höhenrücken des
oberösterreichischen Donautales von Passau bis
Linz. Sie durchwandern schattige Wälder,
erklimmen die eindrucksvolle Ruine der
Schaunburg und legen am Schlögener Blick eine
wohlverdiente Rastpause ein. Solche
fantastischen Ausblicke begegnen Ihnen auf Ihrer
Reise oft. |
Donau-Steig,
Passau - Linz, 2020
Passau, Engelhartszell, Wesenufer,
Schlögen, Aschach, Linz
Anreise täglich außer Sonntag, 02.05. -
17.10.2020
Leistungen:
6 Übernachtungen wie angeführt, inkl.
Frühstück, Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro
Person), Schifffahrt von Passau nach Obernzell,
Fährfahrten Engelhartszell und Schlögen,
Likörprobe im Stift Engelszell, Stadtrundfahrt
mit dem Linz-City-Express, Bahnrückfahrt Linz –
Passau, bestens ausgearbeitete Routenführung,
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer,
Service-Hotline
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
479,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
169,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
159,00 € |
|
03.10. -
17.10.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
559,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
169,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
159,00 € |
|
02.05. -
29.05.2020
29.08. - 02.10.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
579,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
169,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
159,00 € |
|
30.05. -
28.08.2020 |
|
|
|
|
Mächtige
Berggipfel, saftige Almen und tiefe Wälder
wechseln einander ab. Rauschende Gebirgsbäche
münden in glasklaren Seen mit
Trinkwasserqualität. Ein grandioser Blick bietet
sich auf den Dachstein. Mit seinen 2.995 m hat
es den Anschein, als ob er über Mensch und Tier
wachen müsste - so mächtig hebt er sich empor.
In seinem Inneren verbirgt er die Rieseneishöhle
und die Mammuthöhle. Beide zählen zu den
beliebtesten Sehenswürdigkeiten des
Salzkammergutes. |
Genußwanderung
im
Salzkammergut 2020
St. Wolfgang (2x), Unterach (2 x), Fuschl (2
x), St. Wolfgang
Anreise
täglich 01.05. - 04.10.2020
Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstück
in schönen Gasthöfen und Hotels der mittleren
Kategorie, Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis
St. Wolfgang
(1 Gepäckstück pro Person), Schifffahrt und
Fähre am Attersee und Wolfgangsee, Berg- und
Talfahrt mit der Zahnradbahn Schafberg, Busfahrt
Unterach – Mondsee, Wanderrucksack mit
Informationsunterlagen und Routenbeschreibung
pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
549,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
139,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
149,00 € |
|
01.05. -
17.05.2920
14.09. - 04.10.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
559,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
139,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
149,00 € |
|
18.05. -
28.06.2020
31.08. - 13.09.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
579,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
139,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
149,00 € |
|
29.06. -
30.08.2020 |
|
|
|
|
Wandern ohne Gepäck auf dem Salz
Alpensteig 2 vom Königssee zum Salzburger Land.
Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum
nächsten: vom einzigartig schönen Königssee inmitten des
Nationalparks Berchtesgaden, durch die Schatten des mächtigen
Tennengebirges bis in die Welterbe-Region Dachstein. Gemütlich
schaukeln Sie mit dem Schiff zum weltbekannten Kirchlein St.
Bartholomä, bevor Sie in die bekannten Salzstädte Berchtesgaden und
Hallein aufbrechen. Der Besuch eines Salzbergwerks sollte auf diesem
grenzüberschreitenden Weitwanderweg natürlich nicht fehlen, sei es
am Dürrnberg, wo bereits die Kelten Salz abbauten oder in Hallstatt
mit dem prähistorischen Salzbergbau. Dazwischen verstecken sich
gewundene Höhenwege und grandiose Bergpracht mit Ausblicken
ohnegleichen. Echte bayerisch-österreichische Gemütlichkeit kommt
keinesfalls zu kurz – zahlreiche schmucke Almen entlang der
grün-bunt gesprenkelten Almwiesen laden zur Einkehr und
Rast. |
Salzalpensteig 2
2020
1. Tag: Individuelle Anreise nach
Schönau/Königssee
2. Tag: Schönau/Königssee -
Golling,
Gehzeit: ca. 5 bis 6,5 Stunden, 19 km, 650 m
hinauf, 810 m hinunter.
3. Tag: Golling - Abtenau,
Gehzeit: ca. 4 bis 6 Stunden, 23 km, 700 m
hinauf, 460 m hinunter
4. Tag: Abtenau - Annaberg,
Gehzeit: ca. 5 Stunden, 10 km, 510 m hinauf, 880
m hinunter.
5. Tag: Annaberg - Gosau,
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden, 12 km, 990m
hinauf, 340 m hinunter
6. Tag: Gosau – Bad Goisern,
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden, 15 km,
860 m hinauf, 990 m hinunter.
7. Tag: Rundwanderung Hallstatt
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 13 km, 540 m hinauf,
520 m hinunter.
8. Tag: Individuelle Abreise
Anreise Samstag, Sonntag 30.05. - 04.10.2020
Leistungen:
7
Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück, 3***
Hotels und Gasthöfe,
Gepäcktransfer, Persönliche Toureninformation,
Bergfahrt Seilbahn Karkogel (ca. Mitte Juni –
Mitte September, außerhalb der Saison Wanderung
ca. 2 Std.), Talfahrt Seilbahn Gosaukamm,
Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt, Schifffahrt am
Hallstättersee, Bahnfahrten gemäß Programm,
bestens ausgearbeitete Routenführung,
ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer,
GPS-Daten verfügbar
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
639,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
129,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
139,00 € |
|
30.05. -
14.06.2920
14.09. - 04.10.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
689,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
129,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
139,00 € |
|
15.06. -
05.07.2020
31.08. - 13.09.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
749,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
129,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
139,00 € |
|
06.07. -
30.08.2020 |
|
|
|
|
Der Wanderweg ist als Höhenweg
konzipiert und führt zu unvergesslichen Aussichtspunkten. Der
Welterbesteig Wachau umschließt 20 Burgen, Ruinen und Schlösser, die
Weinbaugebiete Wachau (geprägt von Steinterrassen und spektakulären
Weinbergen) und das Kremstal. |
Welterbesteig Wachau
2020
Krems, Dürnstein,
Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach Dorf, Melk
Anreise täglcih, Mai bis Oktober
Leistungen:
6 Übernachtungen mit Frühstück in
ausgewählten Häusern, Weinverkostung mit drei
Weinproben, 5 x Wanderjause, Schifffahrt von
Melk bis Krems (einfache Fahrt), Gepäcktransport
zum Tagesziel, Wanderpaket mit Karte,
Wegbeschreibung und Info zum Weltkulturerbe
Wachau
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
609,00 € |
|
Einzelzimmer |
759,00 € |
|
|
|
Schroffe,
aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft
verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie
ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese
wunderbare Landschaft ganz intensiv.
Auf unserer Trekkingroute erwartet Sie eine Wanderung durch das
Salzkammergut von West nach Ost. Entlang von zehn Seen, wie dem
Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten
Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die
Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“,
Halltstatt. |
Zehn-Seen-Trecking,
2020
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Fuschl am See.
2. Tag:
Fuschl – Mondsee,
Gehzeit: 4 – 5,5 Stunden, 10 km, 350 m hinauf,
550 m hinunter.
3.
Tag:
Mondsee –
Attersee – Wolfgangsee, Gehzeit: ca. 5 Stunden,
15 km, 400 m hinauf, 350 m hinunter.
4.
Tag:
Wolfgangsee – Bad
Ischl, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, 19 km, 200 m
hinauf, 250 m hinunter.
5.
Tag:
Bad Ischl –
Ausseerland, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, 19 km,
450 m hinauf, 200 m hinunter.
6.
Tag:
Ausseerland –
Hallstatt, Gehzeit: ca. 5,5 bis 6 Stunden, 22
km, 200 m hinauf, 400 m hinunter.
7.
Tag:
Hallstatt –
Fuschl am See, Gehzeit: ca. 5,5 bis 6 Stunden,
21 km, 100 m hinauf, 150 m hinunter.
8.
Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Anreise Samstag, Sonntag 16.05. - 04.10.2020
Leistungen:
7 Übernachtungen wie angeführt, inkl.
Frühstück, Gepäcktransfer zum Tagesziel,
Fährfahrten am Wolfgangsee und Hallstätter See,
GPS-Daten verfügbar, Persönliche
Toureninformation, Service-Hotline,
Nicht
enthaltene Leistungen:
Kurtaxe, soweit fällig, Busfahrten
Mondsee – Unterach, Gosausee – Hallstatt und Bad
Ischl – Fuschl, ca. 10,00 € pro Person
Optional:
Transfers vom/zum Flughafen / Bahnhof Salzburg
auf Anfrage möglich.
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
789,00 € |
|
Zuschlag
Halbpension |
139,00 € |
|
16.05. -
31.05.2920
14.09. - 04.10.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
829,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
199,00 € |
|
01.06. -
28.06.2020
31.08. - 13.09.2020 |
|
|
pro Person im
DZ |
869,00 € |
|
Zuschlag
Einzelzimmer |
199,00 € |
|
29.06. -
30.08.2020 |
|
|
|
|
|
Südtirol
|
Eine leichte bis
mittelschwere Wanderung von 4 Tagen mit
eindrucksvollen Erlebnissen.
Die Hauptroute bewegt sich in einer
durchschnittlichen Höhe von 300m bis 1.500m
Meereshöhe, es bietet sich also ein klimatischer
Hochgenuß für jeden Wander-Naturliebhaber an.
Tägliche Gehzeiten zwischen 4 und 7 Stunden. |
Südtiroler Kastanienweg,
2020
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Brixen
2. Tag:
Brixen - Kloster Neustift
(5 km), Kloster Neustift - Vahrner See (3 km),
Brixen - Feldthurns (9 km)
3. Tag:
Feldthurns - Klausen - Barbian, 16 km
4. Tag:
Barbian -
Gasthof Zuner (8,5 km) - Gasthof Zuner -
Klobenstein (7 km)
5. Tag
Klobenstein -
Unterinn (7 km) - Unterinn - Ebnicherhof (7 km)
Ebnicherhof - Bozen (2 km)
Alternativ:
Klobenstein - Oberbozen
(7 km), Seilbahn hinunter nach Bozen
6. Tag:
Wanderung Bozen - Mölten (ca. 4,5
Stunden, Höhenmeter 530m, ca. 12 km),
Oberkreuth, ca. 12 km
7. Tag:
Individuelle Abreise
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
6 x ÜF in ausgewählten Häusern, Zimmer
mit DU/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Ritten-Card, Wegbeschreibung und Wanderkarte
|
|
Preise: |
|
pro Person im
DZ |
588,00 € |
|
EZ-Zuschlag |
115,00 € |
|
Preis ab 4 Personen |
518,00 € |
|
|
|
|
|