|
|
Der neue
Moselsteig wird als "Qualitätsweg Wanderbares
Deutschland" ein Zeichen für innovatives und
modernes Wandern setzen. Auf insgesamt 365
Kilometern Wegstrecke und 22 unterschiedlich
geprägten Etappen zwischen Perl an der Obermosel
über das Ferienland Bernkastel-Kues bis zum
Deutschen Eck in Koblenz kann die
Moselkulturlandschaft erwandert und erlebt
werden. |
Moselsteig 1,
2020
Von Perl nach
Schweich,
1. Tag: Anreise
nach Perl
2. Tag: Perl - Palzem (23 km, 520 Hm)
3. Tag: Palzem - Nittel (15 km, 380 Hm)
4. Tag: Nittel - Konz (22 km, 370 Hm)
5. Tag: Konz - Trier (20 km, 270 Hm)
6. Tag: Trier - Schweich (20 km, 410 Hm)
7. Tag: Abreise Schweich oder Ruhetag oder
weiter wandern
Leistungen:
6
x Übernachtung mit Frühstück,
Hotels und Landhotels oder beim Winzer, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Gepäcktransport
bei Hotelwechsel, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde,
Moselsteig-Anstecknadel,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra, Kurtaxe vor Ort zahlbar
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
485,00 € |
|
Einzelzimmer
|
637,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
465,00 € |
|
Einzelzimmer
|
597,00
€ |
|
|
|
Der neue
Moselsteig wird als "Qualitätsweg Wanderbares
Deutschland" ein Zeichen für innovatives und
modernes Wandern setzen. Auf insgesamt 365
Kilometern Wegstrecke und 22 unterschiedlich
geprägten Etappen zwischen Perl an der Obermosel
über das Ferienland Bernkastel-Kues bis zum
Deutschen Eck in Koblenz kann die
Moselkulturlandschaft erwandert und erlebt
werden. |
Moselsteig 2,
2020
Schweich - Taben-Trarbach
1. Tag: Anreise
nach Schweich
2. Tag: Schweich - Fünfseenblick (19 km, 690
Hm)
3. Tag: Fünfseenblick - Neumagen-Dhron (19 km,
290 Hm)
4. Tag: Neumagen-Dhron - Osann-Monzel (18 km,
480 Hm)
5. Tag: Osann-Monzel - Bernkastel-Kues (15 km,
330 Hm)
6. Tag: Bernkastel-Kues - Ürzig (18 km, 460 Hm)
7. Tag: Ürzig - Traben-Trarbach (15 km, 270 Hm)
8. Tag: Abreise von Traben-Trarbach oder Ruhetag
oder weiter wandern
Leistungen:
7
x Übernachtung mit Frühstück,
Hotels und Landhotels oder beim Winzer, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Gepäcktransport
bei Hotelwechsel, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde,
Moselsteig-Anstecknadel,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra, Kurtaxe vor Ort zahlbar
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
565,00 € |
|
Einzelzimmer
|
711,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
545,00 € |
|
Einzelzimmer
|
671,00
€ |
|
|
|
Der neue
Moselsteig wird als "Qualitätsweg Wanderbares
Deutschland" ein Zeichen für innovatives und
modernes Wandern setzen. Auf insgesamt 365
Kilometern Wegstrecke und 22 unterschiedlich
geprägten Etappen zwischen Perl an der Obermosel
über das Ferienland Bernkastel-Kues bis zum
Deutschen Eck in Koblenz kann die
Moselkulturlandschaft erwandert und erlebt
werden. |
Moselsteig 3, 2020
Traben-Trarbach - Cochem
1. Tag: Anreise
nach Traben-Trarbach
2. Tag: Traben-Trarbach - Reil (16 km, 470 Hm)
3. Tag: Reil - Zell (17 km, 460 Hm)
4. Tag: Zell - Bremm (19 km, 630 Hm)
5. Tag: Bremm - Senhals (16 km, 350 Hm)
6. Tag: Senhals - Cochem (21 km, 570 Hm)
7. Tag: Abreise von Cochem oder Ruhetag oder
weiter wandern
Leistungen:
6
x Übernachtung mit Frühstück,
Hotels und Landhotels oder beim Winzer, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Gepäcktransport
bei Hotelwechsel, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde,
Moselsteig-Anstecknadel,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra, Kurtaxe vor Ort zahlbar
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
485,00 € |
|
Einzelzimmer
|
637,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
465,00 € |
|
Einzelzimmer
|
597,00
€ |
|
|
|
Der neue
Moselsteig wird als "Qualitätsweg Wanderbares
Deutschland" ein Zeichen für innovatives und
modernes Wandern setzen. Auf insgesamt 365
Kilometern Wegstrecke und 22 unterschiedlich
geprägten Etappen zwischen Perl an der Obermosel
über das Ferienland Bernkastel-Kues bis zum
Deutschen Eck in Koblenz kann die
Moselkulturlandschaft erwandert und erlebt
werden. |
Moselsteig 4,
2020
Cochem - Koblenz
1. Tag: Anreise
nach Cochem
2. Tag: Cochem - Pommern (18 km, 540 Hm)
3. Tag: Pommern - Burg Eltz - Moselkern (16 km,
480 Hm)
4. Tag: Moselkern - Löf (15 km, 410 Hm)
5. Tag: Löf - Kobern-Gondorf (15 km, 640 Hm)
6. Tag: Kobern-Gondorf - Güls/Koblenz (18 km,
570 Hm)
7. Tag: Abreise von Koblenz oder
Verlängerungstag
Leistungen:
6
x Übernachtung mit Frühstück,
Hotels und Landhotels oder beim Winzer, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Gepäcktransport
bei Hotelwechsel, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde,
Moselsteig-Anstecknadel,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra, Kurtaxe vor Ort zahlbar
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
485,00 € |
|
Einzelzimmer
|
637,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
465,00 € |
|
Einzelzimmer
|
597,00
€ |
|
|
|
"Wandern ohne Gepäck" im
Müritzer Nationalpark:
Wer die Ruhe sucht und die Zwiesprache mit der
unberührten Natur liebt, wird diese Wanderung
durch den Nationalpark genießen. Erleben Sie den
"langen Weg" vom Wirtschaftswald zum Urwald.
Wälder, Seen, Moore und kleine Siedlungen
begegnen Ihnen während der Tour. Das
UNESCO-Weltnaturerbe, der Serrahner Buchenwald,
ist das Ziel der Wanderung.
. |
Müritz -Nationalpark, 2020
Waren/Müritz (2x), Schwarzenhof, Boek,
Zielow, Gotthun, Waren,
Anreise täglich vom
25.04. - 26.09.2020
Leistungen:
7 Übernachtungen Zimmer mit Du/WC oder
Bad/WC, inklusive Frühstück, Transfer Boek –
Krümmel bei Mirow (5. Tag), Eintritt Müritzeum
in Warem, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel,
persönliche Toureninformationen vor Ort 1 x je
Zimmer, umfangreiche Reiseunterlagen mit
Kartenmaterial, Routenbeschreibung zur Tour, auf
Wunsch GPS Daten
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
579,00
€ |
|
Einzelzimmer
|
749,00 € |
|
Saisonaufschlag
30.05. - 05.09. |
90,00 € |
|
|
|
Dieses Angebot stellt eine ergänzende Tour für
Wanderer dar, die im Anschluß an den Lechweg
von Lech bis Füssen bzw. an den
König-Ludwig-Weg von Starnberg bis Füssen
noch bis Landsberg auf einem überwiegend
naturbelassenen Wanderweg
eine abwechslungsreiche Fluß- und Auenlandschaft
mit weiten Ausblicken und einer seltenen Flora
erleben möchten.
Die Aussichtspunkte "Litzauer Schleife", das
Hochufer bei Kinsau und der "Balkon Oberbayerns"
bei Epfach sind die Höhepunkte der Wanderung.
Fotogalerie hier
. |
Naturpfad Lech, 2020
Füssen, Roßhaupten,
Lechbruck/Urspring, Schongau, Epfach, Landsberg
(2 x)
Start in Füssen täglich
außer Dienstag und Freitag (Ruhetage in
bzw. Urspring)
Leistungen:
5 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Dusche/Bad und WC,
Frühstücksbuffet, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Transfer Epfach - Landsberg und Landsberg -
Epfach,
3 Kompaßkarten pro Zimmer, Wegbeschreibung
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
398,00
€ |
|
ab vier Personen |
645,00 € |
|
|
|
Der Neckarsteig führt Sie auf 126
Kilometern durch eines der romantischsten Flusstäler Deutschlands. Der
Neckar, der sich mal sanft und mal munter zeigt, ist Ihr treuer
Begleiter. Folgen Sie ihm auf seinem Weg von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
. |
Neckarsteig, 2020
Heidelberg, Neckargemünd,
Neckarsteinach, Hirschhorn, Eberbach,
Neunkirchen, Neckargerach, Mosbach, Gundelsheim,
Bad Wimpfen
Leistungen:
10 Übernachtungen mit
Frühstücksbuffet, Zimmer mit DU/WC oder Bad
(teils TV, Telefon), 8 Lunchpakete für
unterwegs, Gepäcktransfer zum Tagesziel,
Informationsmaterial, 1 Wanderkarte pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
765,00
€ |
|
ab vier Personen |
687,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
199,00
€ |
|
|
|
Auf herrlichen Panoramawegen gemütlich die
malerischen Berglandschaften erwandern, am
Wegesrand locken schmucke Berggasthäuser mit
einer typischen Brotzeit und einer frischen Mass
Bier.
Tegernsee und Schliersee laden zu einem Bad im
kühlen Nass, der Sprung in einen der
erfrischenden Bergseen ist an heißen Sommertagen
nicht zu verachten. Berge, Seen und eine
bayerische Brotzeit – könnte das Wander-Leben
schöner sein?
.
|
Oberbayerns Berge und Seen, 2020
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Tölz.
2. Tag: Bad Tölz - Bad Wiessee, Gehzeit: ca. 5
Stunden.
Details: ca. 17,5 km, +850 m / -800 m
3. Tag: Rundtour Bad Wiessee, Gehzeit:
ca. 3,5 bis 5 Stunden.
Details: ca. 11
km, +550 m / -550 m
4. Tag:Bad Wiessee - Schliersee,
Gehzeit: 4 bis 4,5 Stunden.
Details: ca. 12
km, +570 m / -560 m
5. Tag: Rundtour Schliersee, Gehzeit: ca. 3 bis
4 Stunden.
Details: ca. 13 km, +480 m / -160 m
6. Tag: Schliersee - Bayrischzell,
Details:
ca. 15 km, +270 m / -998 m
7. Tag: Bayrischzell - Wendelstein
Bayrischzell,
Gehzeit: ca. 4 bis 5 Stunden.
Details: ca.
8,5 km, +900 m
8. Tag: Nach dem reichhaltigen
Frühstück individuelle Abreise
Leistungen:
7 Übernachtungen
inkl.
Frühstück. Bei Halbpension mindestens ein
3-gängiges Menü, Gepäcktransfer zum Tagesziel,
Fährfahrt Tegernsee gemäß Programm,
Seilbahnfahrt Taubenstein, Seilbahnfahrt
Wendelstein, Ausführliche Reiseunterlagen 1 x
pro Zimmer, GPS-Daten verfügbar, bestens
ausgearbeitete Routenführung, Service-Hotline
Nicht enthaltene Leistungen:
Bahnfahrt Bad Tölz – Lenggries, ca. € 4,- pro
Person, Busfahrt Bad Wiessee – Tegernsee, ca.
2,00 € pro Person, Busfahrt Schliersee
-Spitzingsee, ca. 2,00 € pro Person
Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
589,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
159,00
€ |
|
Halbpension |
189,00 € |
|
15.05. – 06.06.2020
13.09. – 09.10.2020 |
|
|
pro Person im DZ |
629,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
159,00
€ |
|
Halbpension |
189,00 € |
|
07.06. – 27.06.2020
16.08. – 12.09.2020 |
|
|
pro Person im DZ |
669,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
159,00
€ |
|
Halbpension |
189,00 € |
|
28.06. – 15.08.2020 |
|
|
|
|
Der Pfälzer Höhenweg garantiert jede Menge
Abwechslung. Und das nicht nur weil es auf dem
112 Kilometer langen Weg so hoch hinaus geht,
wie nirgendwo sonst in der Pfalz, denn hier
erklimmt der Wanderer den 687 Meter hohen Gipfel
des Donnersbergs. |
Pfälzer Höhenweg, 2020
1. Tag: Anreise nach Münchweiler-Alsenz
2. Tag: Winnweiler – Dannenfels (16 km, 670 hm)
3. Tag: Dannenfels - Bastenhaus (15 km, 530 hm)
4. Tag: Bastenhaus – Rockenhausen (15 km, 330
hm)
5. Tag: Rockenhausen20 – Obermoschel (19 km, 550
hm)
6. Tag. Obermoschel – Meisenheim (14 km, 370 hm)
7. Tag: Meisenheim – Lauterecken (14 km, 400 hm)
8. Tag: Lauterecken – Wolfstein (20 km, 760 hm)
9. Tag: Abreise von Wolfstein
Leistungen:
8
Übernachtungen
mit Frühstück in Hotels, Gasthöfen oder
Pensionen, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC,
Kurtaxe, Transport des Gepäcks bei Hotelwechsel,
Tourenbeschreibung mit Kartenübersicht,
Wanderurkunde und Anstecknadel
eventuelle Fahrtkosten für öffentliche
Verkehrsmittel extra
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
605,00 € |
|
Einzelzimmer |
770,00 € |
ab 3
Personen |
|
585,00 € |
|
|
730,00 € |
|
|
|
Folgen
Sie dem neuen Prädikats-Weitwanderweg
auf seiner Route durch die
Südliche Weinstrasse:
An Weinbergen, Waldsäumen und
stattlichen Burgen entlang und
mit großartigen Ausblicken in
die Rheinebene. Erleben Sie das
beeindruckende Miteinander von
unberührter Natur und
faszinierender Kulturlandschaft. |
Pfälzer
Weinsteig 1, 2020
8 Tage Pfälzer Weinsteig, 1. Abschnitt, 6
Etappen
von Bockenheim nach Burrweiler, ca. 100 km
1. Tag: Anreise zum ersten Hotel nach Grünstadt Asselheim
2. Tag: Bockenheim - Neuleiningen (17 km, 500
Hm)
3. Tag: Neuleiningen - Bad Dürkheim (17 km, 470
Hm)
4. Tag: Bad Dürkheim - Deidesheim (15 km, 530
Hm)
5. Tag: Deidesheim - Neustadt an der Weinstrasse
(19 km, 650 Hm)
6. Tag: Neustadt a.d.W. - St. Martin (20 km, 870
Hm)
7. Tag: St. Martin - Burrweiler (16 km, 720 Hm)
8. Tag: Abreise von Burrweiler oder Ruhetag oder
weiter wandern
Leistungen:
7 x
Übernachtungen mit Frühstück in Hotels,
Landhotels, Gasthöfen oder Pensionen, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Kurtaxe,
Transport des Gepäcks bei Hotelwechsel,
Wanderkarte mit ausführlicher
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde und
Anstecknadel
eventuelle Fahrtkosten für öffentliche
Verkehrsmittel extra
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
605,00 € |
|
Einzelzimmer |
750,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
625,00 € |
|
Einzelzimmer |
790,00 € |
|
|
|
|
Pfälzer
Weinsteig 2, 2020
7
Tage Pfälzer Weinsteig, 2. Abschnitt, 5 Etappen
von Burrweiler nach Schweigen, ca. 75 km
1. Tag: Anreise zum ersten Hotel nach Burrweiler
oder Edenkoben
2. Tag: Burrweiler - Dernbach (16 km, 641 Hm)
3. Tag: Dernbach - Annweiler am Trifels (15 km,
690 Hm)
4. Tag: Annweiler am Trifels - Klingenmünster
(17 km, 640 Hm)
5. Tag: Klingemünster - Bad Bergzabern (12 km,
450 Hm)
6. Tag: Bad Bergzabern - Schweigen (15 km, 590
Hm)
7. Tag: Abreise von Schweigen
Leistungen:
6 x
Übernachtungen mit Frühstück in Hotels,
Landhotels, Gasthöfen oder Pensionen, alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Kurtaxe,
Transport des Gepäcks bei Hotelwechsel,
Wanderkarte mit ausführlicher
Tourenbeschreibung, Wanderurkunde und
Anstecknadel
eventuelle Fahrtkosten für öffentliche
Verkehrsmittel extra
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
505,00 € |
|
Einzelzimmer |
657,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
485,00 € |
|
Einzelzimmer |
617,00 € |
|
|
|
Unbeschwert
entdecken Sie die herrliche
bayerische Voralpen- landschaft
zwischen dem ehemaligen
Fürstbischofssitz Marktoberdorf
im Allgäu und der idyllischen
Mooslandschaft am Kochelsee auf
den Spuren der
Prälaten:
Bayerischer Barock an jeder Ecke,
die weltberühmte Wieskirche, der
Seenreigen zwischen Starnberger
See und den Osterseen, urige
Wirtschaften und schattige
Biergärten.
Fotogalerie hier
|
Prälatenweg, 2020
Marktoberdorf, Lechbruck,
Wildsteig, Weilheim, Bernried,
Iffeldorf, Kochel
Leistungen:
7
Übernachtungen in
Mittelklassehotels, Zimmer mit
Dusche/Bad und WC,
Frühstücksbuffet, Begrüßung,
Gepäcktransport zum Tagesziel,
Transfer Marktoberdorf - Buchen, Fahrkarten
Hohenpeißenberg - Weilheim und Iffeldorf -
Benediktbeuern, 2 Kompaßkarten
pro Zimmer,Wegbeschreibung, Anstecknadel
Prälatenweg, Mindestteilnahme 2 Personen, kein
Hund
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
592,00 € |
ab 4 Personen |
pro Person im DZ |
522,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
149,00
|
|
|
|
Wandern ohne Gepäck – Rennsteig – Thüringen –
von Hörschel nach Blankenstein
Erleben Sie Natur pur, Geschichte zum
Anfassen und die echte Ursprünglichkeit
Thüringens!
Vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der
Saale zieht der Rennsteig als Höhenweg über den
Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden
Thüringer Schiefer-gebirges, bis in den
nördlichen Frankenwald.
Genießen Sie die einmalige Thüringer Küche
und wandern Sie bei einzigartiger Natur!
|
Rennsteig, 2020
1. Tag: Anreise nach
Eisenach
2. Tag: Hörschel
– Ruhla/Ascherbrück ca. 25 km, 7 Stunden
3. Tag:
Ascherbrück – Ebertswiese ca. 18 km, 7 Stunden
4. Tag:
Ebertswiese – Oberhof ca. 22 km, 6 Stunden
5. Tag:
Oberhof – Frauenwald ca. 18 km, ca. 6 Stunden
6. Tag:
Frauenwald – Masserberg ca. 19 km, 6 Stunden
7. Tag:
Masserberg – Neuhaus am Rennweg ca. 20 km, 7
Stunden
8. Tag:
Neuhaus am Rennweg – Steinbach am Wald ca. 23
km, 7 Stunden
9. Tag:
Steinbach am Wald – Grumbach, 12 km, 3 Stunden
10. Tag:
Grumbach – Blankenstein ca. 17 km, 5 Stunden
11. Tag: Individuelle Abreise
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
10 x Übernachtungen 3* Sterne Hotels, Gasthöfe
oder Pensionen, 10 x reichhaltiges Frühstück,
Gepäcktransport zum Tagesziel, ausgearbeitete
Routenführung, 1 Wanderkarte pro Zimmer,
Zugticket zum Wanderbeginn,
von Eisenach nach Hörschel
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
749,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
180,00 € |
|
Halbpension |
133,00
|
|
|
|
Auf 13 Tagesetappen schlängelt sich der
RheinBurgenWeg vom Rolandsbogen bei Remagen bis
nach Bingen zum Mäuseturm.
Berg auf und Berg ab, vorbei an schroffen Felsen
und mittelalterlichen Burgen, mit herrlichen
Ausblicken in das romantische Rheintal.
|
Rhein-Burgen-Wanderweg linksrheinisch,
2020
8
Tage RheinBurgenWeg (6 Etappen) vom
Rolandsbogen nach Koblenz
1. Tag: Anreise zum Hotel nach
Rolandseck
2. Tag: Rolandsbogen - Remagen (15 km,
470 Hm)
3. Tag: Remagen- Bad Breisig (16 km, 330
Hm)
4. Tag. Bad Breisig - Andernach (20 km,
545 Hm)
5. Tag: Andernach - Bassenheim (14 km,
310 Hm)
6. Tag: Bassenheim - Winningen (16 km,
490 Hm)
7. Tag: Winningen - Koblenz (15 km, 360
Hm)
8. Tag: Abreise von Koblenz oder Ruhetag
Leistungen:
7
Übernachtungen in Hotels und
Landhotels, Frühstück,
alle
Zimmer mit Dusche/Bad und WC,
Gepäcktransport bei Hotelwechsel,
Kurtaxe, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung
Fahrtkosten für öffentliche
Verkehrsmittel extra
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
510,00
€ |
|
Einzelzimmer |
670,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
490,00 € |
|
Einzelzimmer |
630,00 € |
|
|
|
|
Der schöne Wanderweg folgt den spannenden Sagen
und Legenden, denen der aufmerksame Wanderer auf
Schritt und Tritt begegnet.
Von Rolandseck bis Bingen auf der linken
Rheinseite, ca. 210 km Streckenwanderung mit
Hotelwechsel und Gepäcktransport. |
Rhein-Burgen-Wanderweg linksrheinisch,
2020
9
Tage RheinBurgenWeg (7 Etappen) von Koblenz nach
Bingen
1. Tag:
Anreise zum Hotel nach Koblenz
2. Tag: Koblenz - Rhens (14 km, 370 Hm)
3. Tag: Rhens - Bad Salzig (16 km, 530 Hm)
4. Tag. Bad Salzig - St. Goar (19 km, 580 Hm)
5. Tag: St. Goar - Oberwesel (9 km, 310 Hm)
6. Tag: Oberwesel - Bacharach (14 km, 500 Hm)
7. Tag: Bacharach - Trechtingshausen (22 km, 770
Hm)
8. Tag: Trechtingshausen - Bingen (11 km, 490
Hm)
9. Tag: Abreise von Bingen
Leistungen:
8
Übernachtungen in Hotels und
Landhotels, Frühstück,
alle Zimmer mit
Dusche/Bad und WC, Gepäcktransport bei
Hotelwechsel, Kurtaxe, Wanderkarte, ausführliche
Tourenbeschreibung
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
580,00 € |
|
Einzelzimmer |
760,00 € |
ab 3
Personen |
pro Person im DZ |
560,00 € |
|
Einzelzimmer |
720,00
€ |
|
|
|
Sie
erleben die Romantik der
Altstädte Würzburg, Rothenburg
ob der Tauber, Creglingen,
Dinkelsbühl, die alte
Reichsstadt Donauwörth,
Adelsstädte wie Schillingsfürst,
Städte des Ritterordens wie Bad
Mergentheim oder die Residenz in
Wallerstein, die Fachwerkhäuser
und die gotischen Pfarrkirchen,
die alten Adelsburgen,
freundlichen Dörfer, Schlösser
und Wegkapellen, |
Romantische
Strasse Rothenburg -
Füssen 2020
Rothenburg bis Füssen
Leistungen:
25 Ubernachtungen mit
Frühstück, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Wanderbuch "Romantische
Strasse"
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
|
|
ab 4
Personen |
|
|
Einzelzimmerz
|
|
|
|
|
Eine
ungebrochene Folge romantischer
Orte und Landschaften zwischen
Würzburg und Füssen, dem
Maintal und dem Fuß der Alpen.
Auf Wald- Feld- und Flurwegen, in
Städten auf Fußwegen und immer
mitten durch die Innenstädte
führt der Weg
vom Weinland Franken
h zu den
Königsschlössern. |
Romantische
Strasse Teilstrecke 1
Würzburg
- Rothenburg 2020
Würzburg,
Kist, Tauberbischofsheim, Lauda,
Weikersheim, Creglingen,
Rothenburg ob der Tauber
Leistungen:
7 Ubernachtungen mit
Frühstück, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Wanderbuch "Romantische
Strasse"
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
|
|
ab 4
Personen |
|
|
Einzelzimmer
|
|
|
|
|
Sie
erleben die Romantik der
Altstädte Würzburg, Rothenburg
ob der Tauber, Creglingen,
Dinkelsbühl, die alte
Reichsstadt Donauwörth,
Adelsstädte wie Schillingsfürst,
Städte des Ritterordens wie Bad
Mergentheim oder die Residenz in
Wallerstein, die Fachwerkhäuser
und die gotischen Pfarrkirchen,
die alten Adelsburgen,
freundlichen Dörfer, Schlösser
und Wegkapellen, |
Romantische
Strasse Teilstrecke 2
Rothenburg -
Nördlingen 2020
Rothenburg
ob der Tauber, Schillingsfürst,
Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Raustetten, Nördlingen
Leistungen:
6 Ubernachtungen mit
Frühstück, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Wanderbuch "Romantische
Strasse"
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
|
|
ab 4
Personen |
|
|
Einzelzimmer
|
|
|
|
|
Sie
erleben die Romantik der
Altstädte Würzburg, Rothenburg
ob der Tauber, Creglingen,
Dinkelsbühl, die alte
Reichsstadt Donauwörth,
Adelsstädte wie Schillingsfürst,
Städte des Ritterordens wie Bad
Mergentheim oder die Residenz in
Wallerstein, die Fachwerkhäuser
und die gotischen Pfarrkirchen,
die alten Adelsburgen,
freundlichen Dörfer, Schlösser
und Wegkapellen, |
Romantische
Strasse Teilstrecke 3
Nördlingen -
Augsburg 2017
Nördlingen,
Mönchsdeggingen, Harburg, Donauwörth, Holzen,
Biberbach, Augsburg
Leistungen:
7 Ubernachtungen mit
Frühstück, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Wanderbuch "Romantische
Strasse"
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
|
|
ab 4
Personen |
|
|
Einzelzimmer
|
|
|
|
|
Entdecken
Sie im Süden die Romantischen
Städte Augsburg, Landsberg,
Schongau und Füssen und das
Symbol der Romantik schlechthin,
des Bayernkönigs Ludwigs II.
Traumschloss Neuschwanstein
dieser Wanderweg hat mehr
an faszinierenden Bauwerken und
Kunstdenkmälern zu bieten als
viele bekanntere Wandertouren in
Deutschland. |
Romantische
Strasse,
Teilstrecke 4
Augsburg - Füssen 2020
Augsburg, Zollhaus
Transfer Landsberg, Transfer
Landsberg-Zollhaus - Landsberg, Epfach Transfer
Landsberg, Transfer Landsberg - Epfach - Peiting, Wildsteig, Buching,
Füssen
Leistungen:
8 Ubernachtungen mit
Frühstück, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Wanderbuch "Romantische
Strasse"
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
639,00 € |
|
ab 4
Personen |
578,00 € |
|
Einzelzimmer
|
816,00 € |
|
Einzelwandrerer |
956,00
€ |
|
|
|
Wandern
auf der Insel Rügen:
Rügen ist noch ein Geheimtipp
für Wanderfreunde. Kommen Sie
mit uns zur Insel Hiddensee,
Wandern sie zum Kap Arkona über
die Steilküste. Unvergesslich
ist die Wanderung durch den
Nationalpark Jasmund über die
Kreidesteilküste. Auch Binz,
Sellin, die Granitz und der
Süden um Putbus werden Sie mit
zauberhaften Winkeln und Wegen
immer wieder begeistern.
Fotogalerie |
Rügenwanderung, 2020
Stralsund, Hiddensee-Wittow
(2x), Rund ums Kap Arkona -
Sassnitz, Jasmaund, Binz/ Sellin
(2 x), Stralsund
Leistungen:
7 Übernachtungen
mit Frühstücksbuffet, Zimmer
mit DU/WC oder Bad (teils TV,
Telefon), Gepäcktransfer zum
Tagesziel, Bahnfahrt Putbus-Stralsund,
Fähre Stralsund - Hiddensee,
Fähre Hiddensee - Rügen, Taxi
Glowe - Hagen,
Informationsmaterial, 1
Wanderkarte pro Zimmer
|
|
Preise:
|
Kategorie
1 |
pro Person im DZ |
599,00
|
Kategorie
1 |
Einzelzimmer
|
759,00 € |
Saisonaufschlag |
16.05. -
19.06. |
60,00 €
|
Saisonaufschlag |
20.06. -
05.09. |
80,00 € |
Saisonaufschlag |
06.09. -
19.09. |
50,00 € |
Kategorie
2 |
pro Person im DZ |
819,00
|
Kategorie2 |
Einzelzimmer
|
1.039,00 € |
Saisonaufschlag |
16.05. -
19.06. |
80,00
€ |
Saisonaufschlag |
20.06. -
05.09. |
90,00
€ |
Saisonaufschlag |
06.09. -
19.09. |
70,00
€ |
|
|
|
Die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg
Deutschlands, gehört zu den bekanntesten
Bergzielen in den Alpen und kann sehr einfach
per Seilbahn erklommen werden.
Auf Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die
Zugspitze, dabei lernen Sie alle Ansichten
kennen und steuern nebenbei wunderbare
Wanderziele an. Abenteuerlich und sensationell
sind die Durchquerungen der Klammen, die mit
Ihren Wassermassen und Höhen sehr beeindruckend
sind.
Genießen sie die Romantik der Almlandschaften
und nehmen Sie sich Zeit für eine typisch
bayerische Brotzeit. Auf beiden Seiten des
Wettersteingebirges liegen schöne Ortschaften,
die für ruhige Übernachtungen besonders geeignet
sind.
Also „auf geht’s“.
|
Rund um die Zugspitze, 2020
1. Tag: Individuelle Anreise nach
Garmisch-Partenkirchen.
2. Tag:
Garmisch – Mittenwald/Klais, „Partnachklamm“,
ca. 18 km, +690 m / -440 m
3. Tag:
Mittenwald/Klais
– Leutasch „Leutaschtal“, ca. 14,1 km, +270 m /
-20 m
4. Tag: Ruhetag oder Seenwanderung, ca. 8,7 km,
+260 m / -200 m
5. Tag:
Leutasch –
Ehrwald „Naturparadies Gaistal“, 15,7 km, +260 m
/ -200 m
6. Tag:
Ehrwald –
Garmisch, „Eibsee“, 11,8 km, +520 m / -500 m
7. Tag: Nach dem reichhaltigen
Frühstück individuelle Abreise
Leistungen:
6
Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück,
Gepäcktransfer zum Tagesziel, Persönliche
Toureninformation, Talfahrt Seilbahn Ehrwald,
Fahrt Zugspitzbahn Eibsee – Garmisch,
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer,
Bestens ausgearbeitete Routenführung, GPS-Daten
verfügbar, Service-Hotline
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
559,00
|
|
Einzelzimmer
|
119,00 € |
|
Halbpension |
119,00 €
|
|
29.05. – 21.06. |
|
|
14.09. – 04.10. |
|
|
pro Person im DZ |
599,00
|
|
Einzelzimmer
|
119,00 € |
|
Halbpension |
119,00 €
|
|
22.06. -
12.07. |
|
|
17.08. -
13.09. |
|
|
pro Person im DZ |
639,00
|
|
Einzelzimmer
|
119,00
€ |
|
Halbpension |
119,00 €
|
|
13.07. -
16.08.. |
|
|
|
|
|
|
Quer
über den Hunsrück, von der
Saarschleife bis in die
Edelsteinstadt Idar-Oberstein,
verläuft der Saar-Hunsrück-Steig
durch eine faszinierende
Landschaft und bezaubernde Natur.
Wein- und Flußlandschaften an
Saar, Mosel und Nahe wetteifern
mit den zahlreichen Höhenzügen
und Bergkämmen in der
Mittelgebirgsregion Hunnsrück.
Schmale Pfade, steile Abstiege
und geheimnisvolle
Moorlandschaften wechseln ab mit
Passagen auf weichen Waldböden. |
Saar-Hunsrück-Steig,
2017
Perl,
Mettlach-Orscholz,
Britten, Losheim,
Weiskirchen, Grimburg,
Hermeskeil, Neuhütten,
Hunsrückhaus,
Morbach,
Kempfeld, Idar-Oberstein
Mindestteilnahme
2 Personen
Leistungen:
13
Übernachtungen in Hotels
und Gasthöfen,
Frühstück, Zimmer mit
Bad/WC oder Dusche/WC,
Gepäcktransport zum
Tagesziel, 12
Lunchpakete,
Wanderkartenset pro
Gruppe, 1 Pin Saar-Hunsrück-Steig
Preise:
|
|
|
|
pro Person im DZ |
935,00 € |
|
EZ-Zuschlag |
252,00 € |
|
ab 5
Personen |
897,00 € |
|
|
|
|
Wandern ohne
Gepäck auf der Insel Rügen, die
Schlössertour:
Auf Rügen gibt es viele Herrenhäuser und
Schlösser, sicher am bekanntesten ist das
Jagdschloss Granitz, welches Sie auf Ihrer
Wanderung besichtigen können.
Zu Gast sind Sie in 3-4 Sterne Hotels in
historischen Schlössern und Herrenhäuser. Sie
erwandern die Insel Hiddensee, das Kap Arkona,
die Kreideküste um den Königstuhl, traumhafte
Sandstrände, Wälder und Höhenzüge der Insel. |
Schlössertour Rügen
2020
Stralsund, Wittow (2x),
Spyker, Hagen/Jasmund, Sassnitz,
Lauterbach/Putbus
Leistungen:
7 Übernachtungen
mit Frühstücksbuffet, Zimmer
mit DU/WC oder Bad (teils TV,
Telefon), Fähre Stralsund - Hiddensee, Fähre
Hiddensee - Rügen, Gepäcktransfer zum
Tagesziel, 1 Paket ausführliches lnfomaterial
und Reisebeschreibung, Stralsunder Marzipan
Präsent
|
|
Preise:
|
Kategorie
1 |
pro Person im DZ |
589,00
|
Kategorie
1 |
Einzelzimmer
|
769,00 € |
Saisonaufschlag |
16.05. -
19.06. |
60,00 €
|
Saisonaufschlag |
20.06. -
05.09. |
80,00 € |
Saisonaufschlag |
06.09. -
19.09. |
50,00 € |
Kategorie
2 |
pro Person im DZ |
829,00
|
Kategorie2 |
Einzelzimmer
|
1.049,00 € |
Saisonaufschlag |
16.05. -
19.06. |
70,00
€ |
Saisonaufschlag |
20.06. -
05.09. |
90,00
€ |
Saisonaufschlag |
06.09. -
19.09. |
70,00
€ |
|
|
|
Wandern
auf dem "Schwäbisch-
Allgäuer Wanderweg":
Vom Ausgangspunkt in Bad
Wörishofen zum Kloster Irsee mit
dem Brauereimuseum, durch das
Allgäu nach Kaufbeuren und in
die Alpenwelt bei Wertach und
Sonthofen. Der Weg führt durch
eine ursprüngliche Landschaft
mit weitläufigen Wiesen und
weiten Ausblicken. Kleine
Bauerndörfer und
landwirtschaftliche Höfe säumen
den Weg.
Fotogalerie
|
Schwäbisch-Allgäuer
Wanderweg,
2020
Bad Wörishofen, Kloster Irsee, Ruderatshofen-Elbsee,
Göriesried, Oy-Mittelberg,
Wertach, Sonthofen
Leistungen:
7 Übernachtungen
mit Frühstücksbuffet, Zimmer
mit DU/WC oder Bad (teils TV,
Telefon), Gepäcktransfer zum
Tagesziel, 2 Wanderkarten mit
lnfomaterial und
Reisebeschreibung, 1 Wanderbuch
|
|
Preise: |
|
pro
Person im DZ |
566,00 € |
|
bei
vier Personen |
508,00
€ |
|
Einzelzimmer |
775,00
€ |
|
|
|
Wandern Sie
im wildromantischen, 53 km langen Schwarzatal.
Es ist ein tief eingeschnittenes Kerbtal am
Nordrand des Thüringer Schiefergebirges. Dazu
gehört der gesamte Naturpark „Thüringer Wald“.
Dieser Teil bietet erholsame Wanderungen in
einem der ältesten Naturschutzgebiete Thüringens |
Schwarzatal,
2020
Rudolstadt, Schwarzburg, Cursdorf,
Scheibe-Alsbach, Masserberg, Meuselbach,
Sitzendorf, Rudolstadt,
Leistungen:
8 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kartenmaterial pro Zimmer, Merian-Reiseführer,
Eintritte Schloß Heiecksburg, Schillerhaus oder
Schloß Schwarzburg, Oberweißbacher Bergfahrt und
Schwarzatalbahn
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
667,00
€ |
|
Einzelzimmer
|
827,00
€ |
|
|
|
Wandern ohne Gepäck – vom Schwarzwald zum
Bodensee.
Von Beginn an hat diese abwechslungsreiche
Wandertour viele charakteristische Höhepunkte zu
bieten. Beginnend beim Titisee, einem der
größten Mittelgebirgsseen Deutschlands, geht es
über die Wutachschlucht nach Singen über die
Vulkankegel der Hegauberge. Angekommen in
Radolfzell, am idyllischen Bodensee lassen
Sie die Seele baumeln und können auf
die letzten Wandertage zurückblicken. |
Schwarzwald - Bodensee,
2020
1. Tag: Anreise nach Titisee
2. Tag: Titisee
– Schattenmühle, Gehzeit ca. 4,5 Stunden, ca.
21,7 km, +260 m / -635 m
3. Tag:
Schattenmühle
– Blumberg, Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden.
Details: ca. 25 km, +475 m / -454 m
4. Tag:
Blumberg – Tengen,
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden. Details: ca. 18,4
km, +415 m / -545 m
5. Tag:
Tengen – Engen,
Gehzeit: ca. 5 Stunden. Details: ca. 17,1 km,
+385 m / -355 m
6. Tag:
Engen
– Singen/Hohentwiel, Gehzeit: ca. 5 Stunden.
Details: ca. 22 km, +285 m / -435 m
7. Tag:
Singen
– Radolfzell am Bodensee, Gehzeit: ca. 5
Stunden. Details: ca. 16 bis 25 km, +395 m /
-530 m
8. Tag: Individuelle Abreise
Leistungen:
7 Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad und WC,
Gepäcktransfer zu den jeweiligen Unterkünften,
Ausführliche Reiseunterlagen, Bestens
ausgearbeitete Routenführung, Service-Hotline
|
|
Preise: |
04.04.
– 09.04.2020
10.10.
– 18.10.2020 |
pro Person im DZ |
629,00 € |
|
Einzelzimmer
|
764,00 € |
|
|
|
10.04.
– 15.05.2020
29.08.
– 09.09.2020 |
pro Person im DZ |
669,00 € |
|
Einzelzimmer
|
804,00 € |
|
|
|
16.05.
– 28.08.2020 |
pro Person im DZ |
699,00 € |
|
Einzelzimmer
|
834,00 € |
|
|
|
Quer
durch den Naturpark Soonwald-Nahe,
von Kirn an der Nahe bis nach
Bingen an den Rhein, verläuft
der Soonwaldsteig.
Ausgedehnte Laubwälder sorgen
für frische sauerstoffreiche
Luft und ein gesundes Klima. Eine
große Artenvielfalt in Fauna und
Flora ist ebenso zu finden wie
Zeugnisse einer spannenden
Geologie. Alte Gemäuer tief im
Wald und Burgen und Schlösser
auf den Bergspitzen erzählen von
den Kelten, Römern und dem
Mittelalter. |
Soonwaldsteig,
2020
8 Tage Soonwaldsteig (6 Etappen)
Montag bis Donnerstag von April bis November.
1. Tag: Anreise zum Hotel nach Kirn
2. Tag: Kirn - Rudolfshaus (15 km)
3. Tag: Rudolfshaus - Simmerbachtal (14 km)
4. Tag: Simmerbachtal - Parkplatz Ellerspring
(15 km)
5. Tag: Parkplatz Ellerspring - Rheinböllen (16
km)
6. Tag: Rheinböllen - Jägerhaus (16 km)
7. Tag: Jägerhaus - Bingen (12 km)
8. Tag: Abreise von Bingen
Leistungen:
7
Übernachtungen in
Hotels/Landhotels
/Gasthäusern/Pensionen, alle Zimmer mit
Dusche/Bad u. WC, Abholung am Etappenende und
Transfer zum Etappenstart - wenn erforderlich,
Gepäcktransport bei Hotelwechsel,
Kurtaxe,Tourenbeschreibung mit
Einkehrmöglichkeiten, Wanderkarte,
Wanderurkunde, Anstecknadel.
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmitteln
extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
619,00
€ |
|
Einzelzimmer
|
744,00 € |
ab 3 Personen |
pro Person im DZ |
599,00
€ |
|
Einzelzimmer
|
704,00 € |
|
|
|
Der
Spessartweg führt Sie auf den
Spuren von Fürsten, Fuhrleuten
und Pilgern durch den Naturpark
Spessart und lässt Sie dabei
bezaubernde Orte und historische
Sehenswürdigkeiten erleben. Sie
wandern über die Höhenzüge des
Naturparks auf ca. 400-500 Meter
bei mittleren Steigungen ins
Maintal mit einem Besuch von Lohr
und Gemünden. |
Spessartweg 1, 2020
Aschaffenburg (Schmerlenbach)
Rothenbuch, Lohr, Gemünden
Leistungen:
4 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, 3 Lunchpakete, Begrüßungsgetränk nach
der 1. Etappe in Rothenbuch Gepäcktransport zum
Tagesziel, 1 Wanderbuch pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
359,00
€ |
|
Einzelzimmer
|
435,00
€ |
|
|
|
Der
Spessartweg 2 führt Sie auf den
Spuren von Fürsten, Fuhrleuten
und Pilgern durch den Naturpark
Spessart und lässt Sie dabei
bezaubernde Orte und historische
Sehenswürdigkeiten erleben. Sie
wandern über die Höhenzüge des
Naturparks auf ca. 400-500 Meter
bei mittleren Steigungen ins
Maintal mit einem Besuch von Lohr
und Gemünden. |
Spessartweg 2, 2020
Heigenbrücken,
Mespelbrunn, Wildensee,
Stadtprozelten - Heigenbrücken
Leistungen:
4
Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC
oder Dusche/WC, Frühstück,
Gepäcktransport zum Tagesziel, 1
Wanderbuch pro Zimmer, Transfer
von Stadtprozelten nach
Heigenbrücken
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
315,00 € |
|
Einzelzimmer
|
345,00 € |
|
|
|
|
-
Seite 4 -
|
|