|
|
Wandern ohne Gepäck
von Garmisch nach meran.
Entdecken Sie die Vielfältigkeit der drei
Alpenländer Bayern, Tirol und Südtirol! Urige
Almen und einsame Berghütten, tosende Klammen
und beeindruckende Hochtäler warten darauf,
entlang historischer Wege entdeckt zu werden.
Immer wieder locken dabei traditionell
bayerische Biergärten, Tiroler Schmankerl und
Südtiroler Spezialitäten zu einer gemütlichen
Rast. Inmitten der höchsten Berge der Alpen
gelangen Sie schließlich bis nach Meran, wo sich
die verschiedensten Eindrücke Ihrer Wanderreise
durch die Alpenregionen zu einem einzigartigen
Ganzen zusammenfügen. Eine wunderbare Tour um
die schönsten Seiten der Alpen kennen zu lernen!
|
Garmisch - Meran,
2020
1. Tag: Anreise
nach Garmisch-Partenkirchen
2. Tag:
Garmisch-Mittenwald,
3. Tag:
Mittenwald-Leutasch
4. Tag:
Leutasch-Landeck
5. Tag:
Landeck-Reschen
6. Tag:
Reschen - Naturns
7. Tag:
Naturns - Meran
8. Tag:
Individuelle Abreise
Leistungen:
7 Übernachtungen wie angeführt, inkl.
Frühstück, Gepäcktransfer, Persönliche
Toureninformation, Bahnfahrt Telfs – Landeck,
Transfer Landeck – Nauders,
Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf, Bahnfahrt
Schluderns - Naturns, Bestens ausgearbeitete
Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1x
pro Zimmer, GPS-Daten verfügbar, Service-Hotline
Reisepreis pro
Person:
Doppelzimmer 669,00 €
EZ-Zuschlag 139,00 €
Halbpension (7x) 159,00 €
29.05. -13.06.2020
13.09. - 03.10.2020
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 729,00 €
EZ-Zuschlag 139,00 €
Halbpension (7x) 159,00 €
14.06. - 27.06.2020
30.08. - 12.09.2020
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 769,00 €
EZ-Zuschlag 13900 €
Halbpension (7x) 159,00 €
28.06. - 29.08.2020 |
|
|
Im
nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands wandern
Sie durch die sagenumwobenen Wälder vom
Nationalpark Harz, begegnen Zeugen der
tausendjährigen Bergbaugeschichte, fahren mit
der Schmalspur-Museumsbahn und erleben die
Rappbode-Talssperre mit dem Hexentanzplatz. |
Harzer Hexenstieg, 2020
1. Tag: Anreise nach Osterode
2. Tag: Osterode - Dammhaus (21 km, 380 Hm)
3. Tag: Dammhaus - Brocken (21 km, 550 Hm)
4. Tag. Brocken - Rübeland (25 km, 110 Hm)
5. Tag: Rübeland - Thale (26 km, 280 Hm)
6. Tag: Abreise von Thale bzw. Rückfahrt nach
Osterode
Leistungen:
5 Ubernachtungen mit Frühstück, 4 x
Gepäcktransport, Wanderkarte, Wegbeschreibungen,
Wandernadel, Rücktransport Osterode-Thale
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
355,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag |
14,00 € |
|
Einzelwanderer(in) |
409,00 € |
|
|
|
Auf den ausgewählten Routen wandern Sie
durch die schönsten Teile des
Naturschutzgebietes. Die einzelnen Tagesetappen,
zwischen 19 und 23 km bemessen, führen Sie über
verschwiegene Waldwege, weite Heideflächen,
vorbei an urwüchsigen Wacholderhainen ... also
hinein in eine abwechslungsreiche Landschaft, an
der jeder Naturfreund Gefallen finden wird. |
Heidschnuckenweg
1,
2020
Fischbek (Vorort von Hamburg), Dibbrsen,
Handeloh, Undeloh, Niederhaverbeck, Bispingen,
Soltau
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Frühstück, Zimmer mit Bad/WC oder
Dusche/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kartenmaterial zum Wanderweg pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
517,00 € |
|
ab drei Personen
pro Person im DZ |
497,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag
|
112,00 € |
|
|
|
Auf den ausgewählten Routen wandern Sie
durch die schönsten Teile des
Naturschutzgebietes. Die einzelnen Tagesetappen,
zwischen 19 und 23 km bemessen, führen Sie über
verschwiegene Waldwege, weite Heideflächen,
vorbei an urwüchsigen Wacholderhainen ... also
hinein in eine abwechslungsreiche Landschaft, an
der jeder Naturfreund Gefallen finden wird. |
Heidschnuckenweg
2,
2020
Soltau, Wietzendorf, Müden, Gerdehauis, Weesen,
Forsthaus Kohlenbach, Celle
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Frühstück, Zimmer mit Bad/WC oder
Dusche/WC, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Kartenmaterial zum Wanderweg pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
517,00 € |
|
ab drei Personen
pro Person im DZ |
497,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag
|
112,00
€ |
|
|
|
Mit vielen
Sehenswürdigkeiten lädt der Hermannsweg zu
ausgedehnten Entdeckungstouren ein: Die
Tecklenburger Altstadt, das Hermannsdenkmal, die
Dörenther Klippen, die Adlerwarte in Berlebeck
oder die Externsteine.
Weitere Zeugen der Geschichte säumen die auf
voller Länge mit einem weißen H auf schwarzem
Grund markierte Strecke.
|
Hermannsweg,
2020
10 Tage Hermannsweg (8 Etappen)
1. Tag: Anreise
zum Hotel nach Rheine
2. Tag: Rheine - Riesebeck (23 km, 150 Hm)
3. Tag: Riesbeck - Tecklenburg (16 km, 370 Hm)
4. Tag: Tecklenburg - Bad Iburg (23 km, 550 Hm)
5. Tag: Bad Iburg - Dissen (17 km, 420 Hm)
6. Tag: Dissen - Halle (22 km, 350 Hm)
7. Tag: Halle - Bielefeld (20 km, 340 Hm)
8. Tag: Bielefeld - Lage-Hörste (22 km, 450 Hm)
9. Tag: Lage-Hörste - Horn-Leopoldstal (28 km,
630 Hm) diese Etappe kann auf 22/25 km
gekürzt werden
10. Tag: Abreise von Horn-Leopoldstal oder Bad
Meinberg
Leistungen:
9 Übernachtungen
mit Frühstück, in Hotels und Landhotels, in
Ausnahmefällen auch Gasthöfe oder Pensionen,
alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
Abholung am
Etappenende und Transfer zum Etappenstart, (wenn
erforderlich und öffentliche Verkehrsmittel
nicht zur Verfügung stehen) Gepäcktransport bei
Hotelwechsel, Kurtaxe, Wanderkarte und
ausführliche Tourenbeschreibung
mit Einkehrmöglichkeiten, Wanderurkunde,
Anstecknadel
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra.
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
718,00 € |
|
Einzelzimmer |
918,00 € |
ab
3 Personen |
pro Person im DZ |
698,00 € |
|
Einzelzimmer |
878,00 € |
|
|
|
Auf 130
Kilometern führt der Premiumwanderweg "Der
Hochrhöner" von Bad Kissingen nach Bad Salzungen
durch das Biosphärenreservat Rhön, das Herz
Deutschlands.
Der Hochrhöner führt über die höchsten
Erhebungen des Mittelgebirges, Kreuzberg,
Heidelstein und Ellenbogen ( über die
Wasserkuppe führt der "Kuppenrhön-Panoramaweg).
Er passiert Höhepunkte kultureller Art, wie den
Kurort Bad Kissingen, das Franziskanerkloster
auf dem Kreuzberg u.a. |
Hochrhöner,
2020
10-Tage Hochrhöner (8 Etappen, normale
Etappenlänge)
1. Tag: Anreise nach Bad Kissingen
2. Tag: Bad Kissingen - Premich (18 km, Höhe
450m)
3. Tag: Premich - Oberweißenbrunn (17 km, Höhe
200m)
4. Tag. Oberweißenbrunn - Wasserkuppe (16 km,
Höhe 300m)
5. Tag: Wasserkuppe - Schwarzbach (20 km, Höhe
240m)
6. Tag: Schwarzbach - Tann (21 km, Höhe 360m)
7. Tag: Tann - Dermbach (18 km, Höhe 480 m)
8. Tag: Dermbach - Bernshausen (13 km, Höhe
340m)
9. Tag: Bernshausen - Bad Salzungen (17 km, Höhe
280m)
10.Tag: Abreise von Bad Salzungen oder Rückfahrt
nach Bad Kissingen
Leistungen:
9
Übernachtungen in
Hotels, Landhotels, Gasthöfen und Pensionen,
alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC,
Abholung/Transfer zu Startpunkten (wenn
erforderlich), Gepäcktransport bei Hotelwechsel,
Wanderkarte, ausführliche Tourenbeschreibung,
Wanderurkunde, Rhön-Anstecknadel,
Kurtaxe vor Ort
zahlbar
Fahrtkosten für
öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
775,00 € |
|
Einzelzimmer |
903,00 € |
ab
3 Personen |
pro Person im DZ |
755,00 € |
|
Einzelzimmer |
863,00 € |
|
|
|
Der Jakobsweg
führt vom Jakobsplatz der Bayerischen
Landeshaupt- stadt zu den Klöstern
Schäftlarn und Andechs, zu St. Jakob in
Schondorf, zum Kloster Wessobrunn, durch den
Pfaffenwinkel und das Allgäu nach Lindau im
Bodensee. |
Jakobsweg
München - Lindau,
2020
München, Ebenhausen, Starnberg, Dießen am
Ammersee, Paterzell, Rottenbuch, Lechbruck,
Marktoberdorf, Göriesried, Kempten, Weitnau,
Simmerberg, Scheidegg, Lindau
Leistungen:
14 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Begrüßung, Buch "Der Münchner
Jakobsweg" mit Wegbeschreibung und
Kartenmaterial pro Zimmer, Gepäcktransport zum
Tagesziel
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
1.142,00 € |
|
bei vier Personen |
999,00 € |
|
Einzelzimmer |
1.390,00 € |
|
Einzelwanderer |
1.697,00 € |
|
|
|
|
Jakobsweg
München - Marktoberdorf,
2020
München, Schäftlarn, Andechs, Dießen am
Ammersee, Paterzell, Rottenbuch, Lechbruck,
Marktoberdorf
Leistungen:
8 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC (in
Wessobrunn auf Wunsch auch im Gästehaus des
KLosters), Frühstück, Begrüßung, Buch "Der
Münchner Jakobsweg" mit Wegbeschreibung und
Kartenmaterial pro Zimmer, Gepäcktransport zum
Tagesziel
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
678,00 € |
|
bei vier Personen |
588,00 € |
|
Einzelzimmer |
850,00 € |
|
Einzelwanderer |
992,00 € |
|
|
|
|
Jakobsweg
Marktoberdorf - Lindau,
2020
Marktoberdorf, Göriesried, Kempten, Weitnau,
Simmerberg, Lindau
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Begrüßung, Buch "Der Münchner
Jakobsweg" mit Wegbeschreibung und
Kartenmaterial pro Zimmer, Gepäcktransport zum
Tagesziel,
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
598,00 € |
|
bei vier Personen |
510,00 € |
|
Einzelzimmer |
712,00 € |
|
Einzelwanderer |
869,00 € |
|
|
|
In 12
Tagesetappen erwandern Sie den bayerischen Jura
auf dem Jurasteig mit einer Länge von 230 km
Länge.
Er führt durch die Täler der Donau, Altmühl,
Weißer und Schwarzer Laber, Lauterach, Vils und
Naab.
Es erwarten Sie Flußlandschaften im Wechsel mit
Kulturlandschaften, viele Wassermühlen, Höhlen,
eine fantastische Tier- und Pflanzenwelt
|
Jurasteig,
Bayerischer Jura
2020
Gesamtstrecke
Kelheim, Bad Abbach, Sinzing, Pielenhofen,
Kallmünz, Schmidmühlen, Hohenburg,
Oberwiesenacker, Deining, Berching, Dietfurt,
Riedenburg, Kelheim
Leistungen:
13 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Wanderbuch
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
713,00 € |
|
ab 4 Personen p.P. |
632,00 € |
|
Einzelzimmer |
159,00 € |
|
|
|
In 6
Tagesetappen erwanden Sie den bayerischen Jura
auf dem Jurasteig mit einer Länge von 100 km
Länge.
Es erwarten Sie Flußlandschaften im Wechsel mit
Kulturlandschaften, viele Wassermühlen, Höhlen,
eine fantastische Tier- und Pflanzenwelt
|
Jurasteig,
Ostroute,
2020
Kelheim, Bad Abbach, Sinzing, Pielenhofen,
Kallmünz, Schmidmühlen, Hohenburg,
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Wanderbuch
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
468,00 € |
|
ab 4 Personen p.P. |
408,00 € |
|
Einzelzimmer |
594,00 € |
|
Rückfahrt Hohenburg-Kelheim bis 3
Personen |
105,00 € |
|
|
|
|
Jurasteig,
Hohenburg - Kelheim 2017
Hohenburg, Oberwiesenacker, Deining, Berching,
Dietfurt, Riedenburg, Kelheim
Leistungen:
7 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Wanderkarte Jurasteig, Jurasteig-Pin
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
429,00 € |
|
ab 4 Personen |
380,00 € |
|
Einzelzimmer |
528,00 € |
|
|
|
Zur
Erinnerung an diesen bayerischen Herrscher wurde
im Jahre 1977 ein Wanderweg, der
König-Ludwig-Weg, eingerichtet, der durch eine
Landschaft führt, die König-Ludwig II. ganz
besonders geliebt hat. Dieser Weg verbindet die
Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, auf
dem er seine Jugend verbrachte, mit dem
Starnberger See, in dem König-Ludwig II. ums
Leben kam.
www.koenig-ludwig-weg.de |
König-Ludwig-Weg,
2020
Starnberg, Dießen, Paterzell, Peiting,
Wildsteig, Buching, Füssen
Leistungen:
7 Übernachtungen in
Mittelklassehotels, Zimmer mit Dusche/Bad und
WC, Frühstücksbuffet
Begrüßung, Gepäcktransport zum Tagesziel
Transfers: Dießen - Berg, Hohenpeißenberg –
Peiting, Schifffahrt auf dem Ammersee,
Broschüre "König-Ludwig II., "3 Kompaßkarten pro
Zimmer, Wegbeschreibung, Anstecknadel
König–Ludwig–Weg, Königs-Card Allgäu
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
599,00 € |
|
ab vier Personen |
546,00 € |
|
Einzelzimmer |
742,00
€ |
|
|
|
Der Weg führt
dabei durch eine herrliche Alpenvorlandschaft,
beginnend am Starnberger See und endet im Allgäu
an der österreichischen Grenze in Füssen. Er
berührt nicht nur landschaftliche
Sehenswürdigkeiten wie die oberbayerischen Seen,
Starnberger See und Ammersee oder die
romantische Ammerschlucht bei Rottenbuch,
sondern auch kunsthistorische Stätten, wie die
sehenswerten Barockkirchen in Andechs, Dießen,
Rottenbuch sowie die weltberühmte Wieskirche. |
König-Ludwig-Weg,
gemütlich, 2020
Starnberg, Andechs, Dießen, Paterzell, Peiting,
Wildsteig, Lechbruck, Brunnen, Füssen
Leistungen:
9 Übernachtungen in Mittelklassehotels,
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Frühstücksbuffet,
Begrüßung, Gepäcktransport zum Tagesziel,
Transfers: Starnberg – Berg und Wildsteig -
Steingaden, Schifffahrt auf dem Ammersee, 1
Broschüre "König-Ludwig II., 3 Kompaßkarten pro
Zimmer, Wegbeschreibung, Anstecknadel
König-Ludwig-Weg, Königs-Card Allgäu
|
|
Preise:
|
|
pro Person im DZ |
673,00 € |
|
ab vier Personen |
593,00 € |
|
Einzelzimmer |
809,00 € |
|
|
|
Im
Grenzgebiet Salzburg,
Tirol
und
Bayern
liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften
Bergen, großflächigen Almlandschaften und
bekannten Ferienorten. Die Ausblicke auf die
imposanten Hohen Alpen und auf der anderen Seite
ins liebliche Alpenvorland, machen diese Reise
zu einer sehr abwechslungsreichen Wanderwoche.
Zu den schönsten Plätzen entlang dieser Tour
zählen sicherlich zu Beginn der malerisch
gelegene Königssee, der liebliche Ferienort Reit
im Winkl und zum Abschluss der
Chiemsee
auch genannt das „bayerische Meer“. |
Königssee- Chiemsee,
2020
Schönau/Königssee, Weißbach, Lofer, Reit im
Winkl, Unterwössen/Marquartstein, Prien/Chiemsee
Anreise: Sa,So, 30.05. - 04.10.
Leistungen:
7 Übernachtungen in
Mittelklassehotels, Zimmer mit Dusche/Bad und
WC, Frühstücksbuffet, Gepäcktransport zum
Tagesziel, Transfer am 2. Tag, Bergfahrt
Seilbahnfahrt Lofer, Bergfahrt Hochplattenbahn,
Talfahrt Kampenwandbahn, ausführliche
Wanderunterlagen
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ
30.05. - 14.06.
14.09. - 04.10. |
639,00 € |
|
pro Person im DZ
15.06. - 05.07.
31.08. - 13.09. |
689,00 € |
|
pro Person im DZ
06.07. - 30.08.. |
739,00 € |
|
EZ-Zuschlag |
129,00 € |
|
|
|
Die
mittelalterliche Stadt Landsberg am Lech ist
Ausgangspunkt dieses herrlichen Weges, der im
Nordteil auf Pfaden und schmalen Wegen durch die
eine abwechslungsreiche Fluß- und Auenlandschaft
mit weiten Ausblicken und einer seltenen Flora
führt.
Besonders der "Balkon Oberbayerns" bleibt den
Wanderern in Erinnerung.
Die alte Grenzstadt Füssen mit dem Lechfall ist
Endpunkt dieses Weges für Naturliebhaber.
Fotogalerie hier
|
Lech-Erlebnisweg, 2020
Landsberg, Landsberg,
Schongau,Urspring, Roßhaupten, Füssen
Leistungen:
6 Übernachtungen in
Mittelklassehotels, Zimmer mit Dusche/Bad und
WC, Frühstücksbuffet, Begrüßung, Gepäcktransport
zum Tagesziel, Transfer Füssen - Landsberg, 3
Kompaßkarten pro Zimmer, Wegbeschreibung,
Anstecknadel Lech-Höhenweg
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ
3* Gasthöfe, Hotels |
469,00 € |
|
ab 4 Personen p.P. |
420,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
122,00 € |
|
pro Person im DZ
4* Gasthöfe, Hotels |
501,00 € |
|
ab 4 Personen p.P. |
483,00 € |
|
EZ-Zuschlag
|
128,00
€ |
|
|
|
Rund 125 km
Wandervergnügen erwarten Sie auf dem ersten
Fernwanderweg mit Europazertifikat. Auf
gemütlichen Strecken am Lech und moderaten
Panoramawegen an den Talhängen geht es in 9
Etappen von der Quelle durch eine der letzten
Wildflusslandschaften Europas bis zum Lechfall
bei Füssen. Eine sehr sportliche Tour.
Fotogalerie hier |
Lechweg, Füssen
- Lech, 2020
Füsen, Pflach, Höfen, Stanzach, Elmen,
Elbigenalp, Holzgau, Lechleiten, Lech (2x)
Leistungen:
10 Übernachtungen mit
Frühstück bzw. Frühstücksbuffet in
Mittelklassehotels und Pensionen,
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Halbpension
Lechleiten, Gepäcktransport zum Tagesziel, ein
Gepäckstück pro Person, maximal 20 kg, weitere
Gepäckstücke auf Anfrage, 1 Wanderkarte Hikeline
„Lechweg“, Lechweg-Pin,
Lech-Card, enthaltend Bus zum Formarinsee,
Rufikopf-Seilbahn in Lech, Bergbahn
Lech-Oberlech, Petersbodenbahn in Warth,
Steffisalp-Express in Warth
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
785,00 € |
|
Einzelzimmer |
960,00 € |
|
|
|
Hier lässt es
sich nicht nur herrlich wandern, sondern auch
viel Wissenswertes über den Weinbau und die
Rebkultur erfahren.
Wir stellen Ihnen hier eine Etappe des großen
Mainwanderweges vor, der auf einer Länge von 492
km von der Weißmainquelle im Fichtelgebirge bis
zur Mündung des Mains in den Rhein bei
Main-Gustavburg führt. |
Mainwanderweg, 2020
Veitshöchheim, Retzbach, Karlstadt,
Gemünden,Lohr, Windheim, Kreuzwertheim
Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstück im EZ/DZ
mit Du/WC, Gepäcktranfer, 2 Wanderkarten und 1
Wegbeschreibung pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
519,00 € |
|
Einzelzimmer |
163,00 € |
|
|
|
Wildromantische Schluchten, bizarre
Felsformationen und erhabene Tafelberge bilden
gemeinsam die faszinierende Landschaft der
Sächsischen Schweiz: eine im wahrsten Sinne des
Wortes "malerische Landschaft liegt hier vor
Ihnen. Denn nicht nur die heutigen Wanderer sind
begeistert von den vielfältigen
Sandsteinformationen, sondern auch zahlreiche
Maler vergangener Jahrhunderte waren beeindruckt
von dieser einzigartigen Naturwelt. |
Malerweg, 2020
Pirna, Stadt Wehlen, Hohnstein, Bad Schandau,
Kirnitzschtal, Schmilka, Kurort Gohrisch, Weißig,
Pirna
Kategorie A: wanderfreundliche Pension
und Hotels der 3- und 4 Sterne Kategorie
Kategorie B: wanderfreundliche Pensionen
und Mittelklassehotels
Leistungen:
9 Übernachtungen in
Unterkünften der gewünschten Kategorie, alle
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC,
9 x Frühstücksbuffet, 1 x 4-Gang Bio-Vitalmenü
im Hotel in Schmilka in der Kategorie A,
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft,
detaillierte Beschreibung für jede Tagesetappe
und Kartenmaterial zum Malerweg, ein Hörbuch
“Der Malerweg“ vom Hörbuchverlag Unterlauf und
Zschiedrich pro Zimmer, eine CORSO...
Trinkflasche pro Person, 24-Stunden
Telefonservice während der Reise
|
Kategorie A |
Preise: |
|
pro Person im DZ |
720,00 € |
|
Einzelzimmer |
895,00 € |
|
Kategorie B |
Preise: |
|
pro Person im DZ |
620,00 € |
|
Einzelzimmer |
765,00 € |
|
|
|
Ein Weg über
Kämme, Grate und Gipfel der bayerischen Berge.
Von West nach Ost, vom Bodensee nach Füssen im
ersten Teil. Ein königlicher Weg, der die
schönsten Landschaften und attraktivsten Plätze
der Alpen zusammenfasst.
zur Website hier |
Maximiliansweg 1,
2020
Lindau, Wolfurt, LIngenau, Steibis, Sonthofen,
Unterjoch, Pfronten, Füssen
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
8 Übernachtungen in
Mittelklassehotels, Zimmer mit Dusche/Bad und
WC, Frühstücksbuffet, Gepäcktransport zum
Tagesziel, , 2 Wanderkarten pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
788,00 € |
|
bei vier Personen |
673,00 € |
|
Einzelzimmer |
912,00 € |
|
|
|
Ein Weg, der von einem König – Max II. von
Bayern im Jahre 1858 – zum ersten Mal begangen
wurde und für Bergwanderer nachzuvollziehen ist.
Voraussetzungen für diese Wanderung sind
Trittsicherheit, Bergerfahrenheit und der
Personalausweis, weil der Weg zum Teil in
Österreich verläuft.
zur Website hier
|
Maximiliansweg 2, 2020
Füssen, Buching, Oberammergau, Eschenlohe,
Walchensee, Benediktbeuern, Lenggries
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
7 Übernachtungen in Mittelklassehotels,
Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Frühstücksbuffet,
Gepäcktransport zum Tagesziel, 2 Wanderkarten
pro Zimmer, Fahrkarte Tegelbergbahn, Transfers
Kenzenhütte-Buching und zurück, Fahrkarte
Brauneckbahn
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
630,00 € |
|
bei vier Personen |
588,00€ |
|
Ez-Zuschlag |
155,00 € |
|
|
|
|
Maximiliansweg 3,
2020
Lenggries, Tegernsee, Fischbachau, Brannenburg,
Gasthof Duftbräu, Aschau
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
6 Übernachtungen mit Frühstück/sbuffet,
Zimmer mit DU/WC oder Bad (teils TV, Telefon),
Gepäcktransfer zum Tagesziel, 2 Wanderkarten pro
Zimmer, 1 Wanderbuch Maximiliansweg
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
570,00 € |
|
bei vier Personen |
520,00€ |
|
Ez-Zuschlag |
176,00 € |
|
|
|
|
Maximiliansweg 4,
2020
Aschau, Marquartstein, Bergen, Inzell, Bad
Reichenhall, Berchtesgaden
Mindestteilnahme 2 Personen
Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstück/sbuffet,
Zimmer mit DU/WC oder Bad (teils TV, Telefon),
Gepäcktransfer zum Tagesziel, 2 Wanderkarten pro
Zimmer, 1 Wanderbuch Maximiliansweg
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
658,00 € |
|
Einzelzimmer |
783,00 € |
|
|
- Seite 3 -
|
|