Der
Altmühltal- Panoramaweg begleitet die idyllische
Altmühl hier und führt durch eine Mischung von
Waldabschnitten, Auenlandschaft und
Trockenheide.
Der Wanderer lernt abwechslungsreiche Orte mit
kulturellem Hintergrund kennen.
|
Altmühltal-Panoramaweg,
2020
Pappenheim, Dollnstein, Eichstätt,
Gungolding, Enkering, Beilngries, Dietfurt,
Riedenburg, Kelheim
Leistungen:
9 Übernachtungen mit
Frühstücksbuffet, Zimmer mit DU/WC oder Bad
(teils TV, Telefon), Gepäcktransfer zum
Tagesziel, Wanderbuch mit lnfomaterial und
Reisebeschreibung
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
609,00 € |
|
ab 4 Personen |
525,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag |
175,00 € |
|
|
|
Der
Altmühltal- Panoramaweg begleitet die idyllische
Altmühl hier und führt durch eine Mischung von
Waldabschnitten, Auenlandschaft und
Trockenheide.
Der Wanderer lernt abwechslungsreiche Orte mit
kulturellem Hintergrund kennen.
|
Altmühltal-Panoramaweg,
gemütlich 2020
Treuchtlingen, Sollnhofen, Dollnstein,
Eichstätt, Walting, Arnsberg, Kinding,
Beilngries, Deising, Riedenburg, Essing, Kelheim
Leistungen:
13 Übernachtungen mit
Frühstücksbuffet, Zimmer mit DU/WC oder Bad
(teils TV, Telefon), Gepäcktransfer zum
Tagesziel, Wanderbuch mit lnfomaterial und
Reisebeschreibung
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
878,00 € |
|
ab 4 Personen |
775,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag |
225,00 € |
|
|
|
Von
Bingen/ Rhein nach Trier/ Mosel führt dieser,
nach dem römischen Gelehrten
AUSONIUS
benannte Wanderweg.
Folgen Sie den Spuren des römischen Gelehrten
Ausonius, der bereits 368 n. Chr. auf der
Römerstraße durch den Hunsrück reiste: von
Bingen am Rhein größtenteils auf der
Originaltrasse über den Hunsrück bis in älteste
Stadt Deutschlands, Trier! Römische
Sehenswürdigkeiten und Natur pur erwarten Sie.
Wanderstrecke: 50 gallische Leugen (120 km)
Größtenteils auf einer ehemaligen römischen
Straße geht es gemächlich über die Höhenzüge des
Hunsrücks. |
Ausoniuswanderweg,
2020
Bingen, Rheinböllen, Simmern, Morbach,
Berglicht, Fell, Triermag
Leistungen:
7
Übernachtungen mit Frühstück, Übernachtung in
Hotels/Pensionen, alle Zimmer mit Dusche/Bad und
WC, alle erforderlichen Personentransfers ausser
Rückfahrt von Trier nach Bingen,
Gepäcktransport, Kurtaxe, Stadtführung in Trier
Öffentliche Verkehrsmittel und Museen extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
410,00 € |
|
ab 3 Personen
pro Person im DZ |
395,00 € |
|
Einzelzimmer |
515,00 € |
|
Einzelzimmer ab 3 P. |
485,00
€ |
|
|
|
Das Bergische Land
ist eine ansprechende Mittelgebirgsregion
östlich des Rheins
im Herzen von Nordrhein-Westfalen.
Geprägt wird diese Kulturlandschaft
durch Hügel und Berge, Walder, weite Wiesen,
idyllische Täler mit Flüssen und Bächen.
Malerisch in die Landschaft eingebettet
finden sich Seen und viele Talsperren.
Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäusern
sind ebenso typisch wie größere Städte,
die meist auf eine industrielle und
landwirtschaftliche Geschichte zurückblicken.
|
Bergischer Panoramasteig
1,
2020
von
Ründeroth nach Marienheide, ca. 125 km
1. Tag: Anreise nach Engelskirchen zum Hotel
2. Tag: Ründeroth - Lindlar (18 km, 450 Hm)
3. Tag: Lindlar - Biesfeld (20 km, 510 Hm)
4. Tag: Biesfeld - Dhünn (20 km, 470 Hm)
5. Tag: Dhünn - Radevormwald (22 km, 530 Hm)
6. Tag: Radevormwald - Wipperfürth (23 km, 400
Hm)
7. Tag: Wipperfürth - Marienheide (23 km, 470
Hm)
8. Tag: Abreise von Marienheide oder Ruhetag
oder weiter wandern
Leistungen:
7
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Hotels,
Landhotels, Gasthöfen, alle Zimmer mit
Dusche/Bad und WC, Abholung/Transfer zu
Startpunkten (wenn erforderlich und kein ÖPNV
verfügbar), Gepäcktransport bei Hotelwechsel,
Kurtaxe, Wanderkarte, Panoramasteig-Pin,
ausführliche Tourenbeschreibung mit
Einkehrmöglichkeiten, Wanderurkunde,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra.
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
555,00
€ |
|
ab 3
Personen |
535,00 € |
|
Einzelzimmer
|
750,00 € |
|
ab 3
Personen |
710,00
€ |
|
|
|
|
Bergischer Panoramasteig
2,
2020
von Marienheide nach Ründeroth, ca. 125 km
1. Tag: Anreise nach Marienheide zum Hotel
2. Tag: Marienheide - Bergneustadt (22 km, 510
Hm)
3. Tag: Bergneustadt - Wildbergerhütte (21 km,
620 Hm)
4. Tag: Wildbergerhütte - Morsbach (17 km, 240
Hm)
5. Tag: Morsbach - Waldbröl (21 km, 450 Hm)
6. Tag: Waldbröl - Nümbrecht (22 km, 410 Hm)
7. Tag: Nümbrecht - Ründeroth (20 km, 390 Hm)
8. Tag: Abreise von Ründeroth bzw. Engelskirchen
Leistungen:
7
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Hotels,
Landhotels, Gasthöfen, alle Zimmer mit
Dusche/Bad und WC, Abholung/Transfer zu
Startpunkten (wenn erforderlich und kein ÖPNV
verfügbar), Gepäcktransport bei Hotelwechsel,
Kurtaxe, Wanderkarte, Panoramasteig-Pin,
ausführliche Tourenbeschreibung mit
Einkehrmöglichkeiten, Wanderurkunde,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
extra.
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
545,00
€ |
|
ab 3
Personen |
525,00 € |
|
Einzelzimmer
|
705,00 € |
|
ab 3
Personen |
665,00 € |
|
|
|
Die Eifel ist
der nordwestlichste Teil des rheinischen
Schiefergebirges - von Kargheit und lieblichen
Gegenden gleichermaßen geprägt.
Der Eifelsteig erschließt das Mittelgebirge, und
führt zu geschichtlichen Zeugnissen der Kelten
und Römer, zu aussichtsreichen Punkten und zu
botanischen, geologischen und technischen
Besonderheiten. |
Eifelsteig,
2020
Eifelsteig Aachen - Kloster Steinfeld (5
Etappen)
1. Tag: Anreise nach Aachen
2. Tag: Aachen - Roetgen (15 km, 360 Hm)
3. Tag: Roetgen - Monschau (17 km, 320 Hm)
4. Tag. Monschau - Einruhr (24 km, 680 Hm)
5. Tag: Einruhr - Gemünd (21 km, 620 Hm)
6. Tag: Gemünd - Kloster Steinfeld/Kall (18 km,
530 Hm)
7. Tag: Abreise vom Kloster Steinfeld/Kall oder
Ruhetag
Leistungen:
6 Übernachtungen,
Hotels und
Landhotels, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC -
in Ausnahmefällen auch Gasthof oder Pension -,
Abholung/Transfer zu Startpunkten (wenn
öffentliches Verkehrsmittel nicht verfügbar),
Gepäcktransport bei Hotelwechsel, Lunchpaket,
Wanderkarte, ausführliche Tourenbeschreibung,
Wanderurkunde, Eifelsteig-Anstecknadel, Kurtaxe
vor Ort zahlbar,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
439,00 € |
|
ab 3
Personen |
419,00 € |
|
Einzelzimmer
|
579,00 € |
|
ab 3
Personen |
539,00 € |
|
|
|
|
Eifelsteig,
2020
7-Tage Eifelsteig Kloster Steinfeld - Daun (5
Etappen)
1. Tag: Anreise zum Kloster Steinfeld
2. Tag: Kl. Steinfeld - Blankenheim (23 km, 360
Hm)
3. Tag: Blankenheim - Mirbach (18 km, 400 Hm)
4. Tag: Mirbach - Hillesheim (25 km, 460 Hm)
5. Tag. Hillesheim - Gerolstein (20 km, 490 Hm)
6. Tag: Gerolstein - Daun (25 km, 770 Hm)
7. Tag: Abreise von Daun oder Ruhetag
Leistungen:
6 Übernachtungen,
Hotels und
Landhotels, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC -
in Ausnahmefällen auch Gasthof oder Pension -,
Abholung/Transfer zu Startpunkten (wenn
öffentliches Verkehrsmittel nicht verfügbar),
Gepäcktransport bei Hotelwechsel, Lunchpaket,
Wanderkarte, ausführliche Tourenbeschreibung,
Wanderurkunde, Eifelsteig-Anstecknadel, Kurtaxe
vor Ort zahlbar,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
469,00 € |
|
ab 3
Personen |
449,00 € |
|
Einzelzimmer
|
624,00 € |
|
ab 3
Personen |
584,00 € |
|
|
|
|
Eifelsteig,
2020
7-Tage Eifelsteig Daun - Trier (5 Etappen)
1. Tag: Anreise nach Daun
2. Tag: Daun - Manderscheid (23 km, 560 Hm)
3. Tag: Manderscheid - Kloster Himmerod (18 km,
520 Hm)
4. Tag: Kloster Himmerod - Bruch (21 km, 370 Hm)
5. Tag: Bruch - Kordel (29 km, 610 Hm)
6. Tag: Kordel - Trier (18 km, 680 Hm)
7. Tag: Abreise von Trier
Leistungen:
6 Übernachtungen,
Hotels und
Landhotels, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC -
in Ausnahmefällen auch Gasthof oder Pension -,
Abholung/Transfer zu Startpunkten (wenn
öffentliches Verkehrsmittel nicht verfügbar),
Gepäcktransport bei Hotelwechsel, Lunchpaket,
Wanderkarte, ausführliche Tourenbeschreibung,
Wanderurkunde, Eifelsteig-Anstecknadel, Kurtaxe
vor Ort zahlbar,
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
479,00 € |
|
ab 3
Personen |
439,00 € |
|
Einzelzimmer
|
608,00 € |
|
ab 3
Personen |
568,00 € |
|
|
|
Wandern ohne
Gepäck auf dem
Elbtal-Panoramaweg,
ein herrlicher Wanderweg in der Sächsischen
Schweiz, führt mit vielen schönen Ausblicken von
Bad Schandau nach Meißen. Sechs
abwechslungsreiche Wandertage erwarten Sie.
|
Elbtal-Panoramaweg,
2020
Bad Schandau, Rathen, Pirna, Dresden, Radebeul,
Weinböhla, Meißen
Leistungen:
7 Übernachtungen in Pensionen und
Mittelklassehotels, alle Zimmer mit Dusche oder
Bad/WC, 7 x Frühstücksbuffet, Karten- und
Informationsmaterial, Gepäcktransport von
Unterkunft zu Unterkunft,
24-Stunden-Telefonservice während der Reise
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
545,00 € |
|
Einzelzimmer |
685,00 € |
|
|
|
Der Eselsweg
zählt zu den Altstraßen, die über 20
Jahrhunderte lang große Bedeutung hatten.
Keltische Krieger und römische Kaufleute,
kaiserliche Kuriere, Bischöfe, Grafen und Ritter
waren auf ihm in grauer Vorzeit ebenso
unterwegs, wie arme Bauern und ehrbare
Glasmacher.
|
Eselsweg,
2020
Schlüchtern, Mernes, Flörsbach, Heigenbrücken,
Weibersbrunn, Wildensee, Großheubach
Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
Zimmer mit DU/WC oder Bad, Gepäcktransfer zum
Tagesziel,
Wanderkarte mit lnfomaterial und
Reisebeschreibung
Mindestteilnahme 3 Personen
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
479,00 € |
|
Einzelzimmer |
569,00 € |
|
|
|
Einmal
zu Fuß über das Fischland. Als Wanderer haben Sie Zeit und entdecken
diese Landschaft im Detail. Die Schilfgürtel am Bodden, die
Wasservögel, Sie fühlen den Wind und riechen das Meer. Es duftet nach
Wald- und Feuchtwiesen. Dann ist es der Strand bei Ahrenshoop und der
Blick vom Hochufer entlang der Küste zum Weststrand des Darß.
|
Fischland Darß,
2020
Ribnitz-Damgarten, Dierhagen, Wustrow/Ahrenshoop,
Prerow, Barth
Anreise 25.04. - 04.10
Leistungen:
6 Übernachtungen mit
Frühstücksbuffet
Zimmer mit DU/WC oder Bad, Gepäcktransfer zum
Tagesziel, Wanderkarte mit lnfomaterial und
Reisebeschreibung.
Preise:
|
|
|
|
pro Person im DZ |
519,00 € |
|
Einzelzimmer |
659,00 € |
23.05. - 05.09.2020 |
pro Person im DZ |
589,00 € |
|
Einzelzimmer |
729,00 € |
|
|
|
Es lässt sich
nicht nur herrlich wandern, sondern auch viel
Wissenswertes über den Weinbau und die Rebkultur
erfahren.
So führt er über den Rebsortenlehrpfad, in
Großheubach über den Weinlehrpfad und in
Bürgstadt begegnen Sie im Weinberg ausführlichen
Informationstafeln.
Museen,
Burgen, Kloster- kirchen und historische
Fachwerk- bauten laden entlang des Weges zur
Besichtigung ein. |
Fränkischer
Rotwein-Wanderweg, 2020
1. Tag: Individuelle Anreise nach
Großwallstadt
2. Tag: Großwallstadt – Obernburg (ca. 10 km)
3. Tag: Obernburg – Erlenbach (ca. 15 km)
4. Tag: Erlenbach – Großheubach (ca. 15 km)
5. Tag: Großheubach – Miltenberg – Bürgstadt
(ca. 15 km)
6. Tag: Nach dem Frühstück individuelle
Abreise
Reisetermin
01.01.2020 - 31.12.2020
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann
bereits ab 2 Personen durchgeführt werden:
Leistungen:
5 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel, 1
Wanderkarte und Reisebeschreibung
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
335,00 € |
|
Einzelzimmer |
435,00 € |
|
|
|
Seit 1829
trägt die Region zwischen Bamberg, Nürnberg und
Bayreuth den besonderen Titel "Schweiz", der
weltweit nur zweihundert mal vergeben wurde.
Die markanteren Landschaftsformen unterscheiden
die fränkische Schweiz von der übrigen Alb.
Im Norden steil stehende Dolomiten, im Süden der
eher flach wirkende Kalkstein.
Fotogalerie |
Fränkische Schweiz,
2020
Ebermannstadt, Muggendorf, Waischenfeld,
Gößweinstein, Pottenstein, Betzenstein,
Egloffstein, Ebermannstadt
Leistungen:
8 Übernachtungen in Hotels und
Gasthöfen, Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC,
Frühstück, Gepäcktransport zum Tagesziel, eine
Wanderkarte pro Zimmer
|
|
Preise: |
|
pro Person im DZ |
444,00 € |
|
Einzelzimmerzuschlag |
92,00 € |
|
|
|
|
- Seite 2 -
|
|